Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Begleiteter Umgang zum Fest der Liebe
#1
Ausschlaggebend für einen begleiteteten Umgang zum Fest der Feste ist eine Zerstittenheit getrennter Eltern, so Ulrike Hofsähs (dpa), im Auftrag von Jessica Scheidmantel (DKSB), die für Kids und Dads rauschende Weihnachtsfeste organisiert.
Zerstritten müssen sie sein, nicht einseitig vereitelnd oder einseitig verweigernd oder einseitig bindungsintolerant.

Zitat:Das Fest der Liebe dauert beim Kinderschutzbund in Düsseldorf immer nur eine Stunde. Teilnehmer sind die Überbleibsel einer Familie - meist ein getrennt lebender Vater und seine kleinen Kinder: Es gibt Geschenke, und manchmal wird ein Lied gesungen.
[...]
Geschenke seien wichtig. «Da kann man der ganz tolle Vater sein und das beweisen.» Und die Kinder können mit glänzenden Augen etwas vom Papa nach Hause mit in ihre Welt nehmen. «Wenn es gut läuft, ist es ein doppeltes Fest für das Kind», sagt die Pädagogin.

Wenn nur das Wörtchen 'wenn' nicht immer wieder auftauchen würde und die Kinder das Geschenk am nächsten Tag nicht erfolglos suchen müssten.

az-web
16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Begleiteter Umgang zum Fest der Liebe - von Bluter - 19-12-2011, 22:36
RE: Begleiteter Umgang zum Fest der Liebe - von blue - 20-12-2011, 09:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste