Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meldepflicht beim Jugendamt bei erhöhtem Einkommen?
#7
Da habe ich immer noch Zweifel. Gerade der Umgang mit übergegangenen Ansprüchen findet im einem Schattenreich statt, dessen Verfassungsmässigkeit zweifelhaft ist. Die Durchführungsbestimmung spielt mit einer Wortklauberei, um das Zivilrecht ins Gegenteil zu verkehren.

Das geht auch andersrum: Nach §60 SGB II Abs. 2 kann nur zur Feststellung einer Unterhaltsverpflichtung gefragt werden, aber nicht nach deren Höhe, es gibt also keine Auskunftspflicht wenn bereits Unterhalt bezahlt wird.

Anderer Punkt: Absatz 2 bezieht sich nur auf die Feststellung, aber nicht auf den Zeitraum der letzten Auskunft. Dazu wird wie in der Durchführungsbestimmung gesagt keine Aussage gemacht. Somit gilt doch wieder der "unberührte" weil unwidersprochene §1605 Abs. 2 BGB.

Das Problem wird sein, solche Ansichten auch bis in die höchsten Instanzen durchzufechten. Man sollte sich jedenfalls keineswegs einfach einer Durchführungsbestimmung ergeben, die weder Gesetzesrang hat noch auf eindeutigen Gesetzen basiert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Meldepflicht beim Jugendamt bei erhöhtem Einkommen? - von p__ - 07-12-2011, 10:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Immobilien im Ausland-Meldepflicht Zekopeko 1 519 12-11-2023, 18:25
Letzter Beitrag: p__
  Unterhaltsschulden beim Jugendamt grimmlin 31 7.865 08-12-2021, 13:12
Letzter Beitrag: neuleben
  Akteneinsicht beim Jugendamt Aufstieg 6 4.573 07-04-2020, 20:53
Letzter Beitrag: Alberto
  Einladung zu einem Termin beim Jugendamt Freebird 3 3.440 19-04-2018, 11:28
Letzter Beitrag: Freebird

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste