Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Richtiges Verhalten in Bezug auf Unterhaltsvorschuss
#32
@trefad:

Du willst Sicherheit, das ist verständlich. Das Familienrecht und die, die davon leben, bevorzugen aber die Unsicherheit. Ob eine der von Dir gesammelten Aussagen richtig ist oder falsch, lässt sich erst im Nachhinein sagen. Die Familiengerichte und die anderen halten das Prinzip der Einzelfallbehandlung derartig hoch, dass dadurch das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit längst den Bach hinunter gegangen ist. Wer im Familienrecht wissen will, was für ihn als Recht angesehen wird, muss ein Gericht anrufen. Alle Regelungen vorher können Bestand haben oder auch nicht.
Insofern ist es durchaus gut, dass Du nach Erfahrungen fragst. Ein bisschen kann man daraus ablesen, was alles möglich ist.
Hinzu kommt noch die Sonderrolle, die unsere Gesellschaft den Frauen und Müttern zubilligt. Wenn die betrügen und beispielsweise Unterhalt und Vorschuss gleichzeitig beziehen, führt das nicht zwangsläufig zu Strafen und Rückforderungen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Richtiges Verhalten in Bezug auf Unterhaltsvorschuss - von karlma - 21-10-2011, 12:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterhaltsvorschuss laufender Bezug Arminius 6 4.462 15-05-2019, 07:31
Letzter Beitrag: Austriake

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste