Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auskunftspflicht nach §1605 für Ausländer in Ausland?
#15
(12-08-2011, 18:11)Ausgeblutet schrieb: Das ist sehr gut zu wissen, denn NGOs/Inkassofirmen/Privatinstitut sind nun eben KEINE Behörden und dürfen somit auch keine amtliche Anfragen ans Ausland schicken.

Das spielt keine Rolle, weil diese Aufgabe das "Bundesamt für Justiz" macht, wie oben schon geschrieben. Das durchaus eine Behörde ist.

Das dijuf ist ein (staatsfinanziertes) Institut, das z.B. Rechtsgutachten und Hilfestellungen direkt für die Jugendämter macht. Das Gegengewicht fehlt wie üblich, es gibt kein staatsfinanziertes Institut, das kostenlos Rechtsgutachten und Hilfestellungen für und im Sinne von Unterhaltspflichtigen erstellt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anwendung u. Umfang v. Auskunftspflicht für EUAusländer,die in NICHT EU Ausland leben - von p__ - 12-08-2011, 18:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aushebelung v. Auskunftspflicht u. Umgang durch Meldeauskunftssperre nach Umz Dassault 6 859 11-06-2025, 16:44
Letzter Beitrag: Austriake
  Vollstreckung Auskunftspflicht nach § 1686 mrsandman 4 1.508 24-10-2024, 14:29
Letzter Beitrag: mrsandman
  Scheidung nach EU-Verordnung „Rom III“ im EU Ausland IRFP 1 1.877 13-06-2022, 16:52
Letzter Beitrag: Maestro
  Neue Beistandschaft: Schon wieder Auskunft nach 1605 BGB?! Sebastian1989 11 8.748 02-12-2019, 05:25
Letzter Beitrag: IPAD3000

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste