Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BGH XII ZR 94/09 Vollzeittätigkeit keine überobligatorische Belastung
#23
Die faz kommentiert das Urteil (teilweise) eher im positiven Sinne für Frauen.

Damit ändern sich die Geschlechterrollen. Frauen werden künftig verstärkt auch auf den höheren Etagen als Konkurrentinnen der Männer auftauchen, denn sie hätten den Abteilungsleiterjob selbst gerne. Die neue Härte des Gesetzes erfordert eine neue Härte der Frauen.

In einem Spiegel-Interview zur Frauenquote sorgte sich der Redakteur, dass Männer künftig erheblich weniger Karrierechancen hätten, wenn in die Vorstände der DAX-Unternehmen vor allem Frauen berufen werden, um eine Quote zu erfüllen. Das sei der "Preis der Emanzipation". Den Mann kann man trösten, denn künftig wird der betreuungswillige Mann im Kurs steigen.

http://anonym.to/?http://www.taz.de/!75906/

Oder sehe ich das falsch? Dodgy
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: BGH XII ZR 94/09 Vollzeittätigkeit keine überobligatorische Belastung - von blue - 10-08-2011, 08:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  BFH III R 28/05 Umgangskosten für Kinder keine außergewöhnliche Belastung borni 16 23.755 02-05-2011, 15:01
Letzter Beitrag: p__
  OLG Düsseldorf II-3 UF 63/08: Ehegattenunterhalt trotz Vollzeittätigkeit p__ 0 3.273 08-10-2008, 20:26
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste