Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verfassungsgericht: Gutverdiener müssen Kinder weiter selbst versichern
#8
BVerfG schrieb:Wollte man die Ausnahmeregelung des § 10 Abs. 3 SGB V jedoch auch beim Vorliegen einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft greifen lassen, hätte das einen langen Beobachtungszeitraum für die Verwaltung zur Folge. Da die eheähnliche Lebensgemeinschaft ohne formale Hürden und Dokumentation jederzeit aufgelöst werden kann, würde es eine für die Krankenkassen faktisch nicht zu leistende Aufgabe darstellen, kontinuierlich zu prüfen, ob eine solche Lebensgemeinschaft besteht, immer noch besteht oder wieder besteht.

Nicht zu leistende Aufgabe, soso. Diesen Aufwand treibt man staatlicherseits allerdings liebend gerne, ausgiebig und sogar mit Beweislastumkehr beim Thema "Bedarfsgemeinschaft", wenn der Staat sich eine Ersparnis von Sozialleistungen erhofft.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verfassungsgericht: Gutverdiener müssen Kinder weiter selbst versichern - von p__ - 14-07-2011, 18:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheidungseltern müssen Kinder entschädigen hochdruck24 4 3.576 22-03-2013, 10:43
Letzter Beitrag: expat
  Kinder müssen in Ösiland gegen ihre Väter i.d.Medien hetzen Hades 8 6.740 08-12-2012, 17:34
Letzter Beitrag: Hades
  Weiter im Trend: Die nichteheliche Lebensgemeinschaft (ohne Kinder) borni 10 10.028 28-08-2008, 21:22
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste