08-07-2011, 19:06
Hallo,
ich habe bisher eine PKV für mein Kind bezahlt, ca. ein Hunni monatlich, die Hälfte davon kam von meinem AG. Dieser betrag wurde _zusätzlich_ zum KU bezahlt.
Ist es richtig so gewesen oder soll die PKV irgendwie berücksichtigt werden?
Jetzt bin ich ausgewandert und meine PKV wurde auf Anwartschaft gesetzt.
Wie soll ich mit der Krankenversicherung meines Kindes vorgehen? Bin ich verpflichtet sie weiter zu bezahlen? Kann ich diesen PKV-Betrag als KU anrechnen zu lassen?
Ist die KM verpflichtet das Kind in ihrer GKV mitversichern lassen?
Gibt es da irgendwelche Regelungen oder Erfahrungen?
ich habe bisher eine PKV für mein Kind bezahlt, ca. ein Hunni monatlich, die Hälfte davon kam von meinem AG. Dieser betrag wurde _zusätzlich_ zum KU bezahlt.
Ist es richtig so gewesen oder soll die PKV irgendwie berücksichtigt werden?
Jetzt bin ich ausgewandert und meine PKV wurde auf Anwartschaft gesetzt.
Wie soll ich mit der Krankenversicherung meines Kindes vorgehen? Bin ich verpflichtet sie weiter zu bezahlen? Kann ich diesen PKV-Betrag als KU anrechnen zu lassen?
Ist die KM verpflichtet das Kind in ihrer GKV mitversichern lassen?
Gibt es da irgendwelche Regelungen oder Erfahrungen?