Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung
Hier der Bericht des Jugendamts an das Familiengericht:


lm 1. Vermittlungsgespräch im Januar 2011 konnte über den Ort der zukünftigen
Übergabe von Kind, wenn der Vater sie abholte, keine Verständigung erzielt werden.
Bezüglich des Vaters Urlaubsplanung Sommer 2011 konnte als Kompromiss10 Tage gefunden werden, die der Vater mit seiner Tochter mit Zustimmung der Mutter verbringen könnte.

Im 2. Vermittlungsgespräch erklärte die Mutter, dass sie zukünftig auch Wochenende haben möchte, an denen kein Umgang mit dem Vater stattfindet. Am Beispiel von Einladungen der Tochter zu Geburtstagsfeiern von anderen Kindern, die meistens Samstags stattfinden, wurde das Konfliktpotential deutlich, wenn die Beziehungsentfaltung zu gleichaltrigen Kindern und die Beziehungspflege zum Vater in ein konflikthaftes Verhältnis geraten. An diesenm Termin fiel die Entscheidung, dass die Eltern sich mit ihren Rechtsanwälten besprechen und diese dann entsprechend den Vorstellungen ihrer Mandanten die Anträge bei Gericht stellen.

Aktueller Stand:

Im 4. und letzten Vermittlungsgespräch wurden mit der Mutter und mit dem Vater folgende Optionen für eine Umgangsregelung erörtert:

1. Der Vater hat in den geraden KW von Freitag 16 Uhr bis Sonntag 18 Uhr Umgang mit seiner Tochter. Diese WE - Regelung soll ab dem 3 Juni beginnen. Wegen einer für den Vater weniger zeitaufwändigen Zugverbindung möchte der Vater seine Tochter schon um 15:30 Uhr abholen.

2. Für die kleinen Ferienzeiten (Herbst-, Winter- und Osterferien) will die Mutter, dass der Vater jeweils eine Hälfte der Ferienzeiten mit seiner Tochter verbringt. Der Vater will jeweils jede zweite kleine Ferienzeit in vollem Umfang mit seiner Tochter verbringen, d.h. 2011 die Weihnachtsferien, 2012 die Herbstferien und 2013 die Osterferien.

3. Es besteht Einigkeit, das die Tochter ihren 5. Geburtstag bei der Mutter am Samstag, den 9 Juli 2011 in der Wohnung der Mutter feiert. Und dass der Vater dazu eingeladen ist.

4. Da der Vater seinen Sommerurlaub 2011 von Anfang Juni bis Ende Juni 2011 nimmt, wird die Tochter in der Sommerferienzeit 2011 keinen Ferienaufenthalt beim Vater haben.

5. Zu Weihnachten 2011 ist die Mutter einverstanden, dass die Tochter den 1. Weihnachtsfeiertag, Samstag, den 25 Dezember beim Vater verbringen wird.

6. In den Sommerferien 2012 möchte der Vater mit seiner Tochter 21 Tage zusammen verbringen. Er möchte diesen Umgang in der 1. Ferienhälfte.

Die Mutter ist für 2012 nur mit 2 Wochen einverstanden. Im Jahre 2013, wenn die Tochter die Schule besucht, hält sie eine Ausweitung auf 3 Wochen für angemessen.

7. Der Vater möchte für ein ausgefallenes Wochenende (z.B. wegen Krankheit der Tochter) ein Ersatzwochenende.

8. Der Vater möchte verbindlich unter der Woche Telefonate bzw. Kontakte zu seiner Tochter. Die Mutter ist dagegen.



Fachliche Einschätzungen des Jugendamtes zu den Kontroversen der Eltern:

Sei der räumlichen Trennung Anfang 2008 haben die Eltern eine vielfältige Konfliktgeschichte.
In verschiedenen familienrechtlichen Verfahren wurden Regelungen entwickelt.
Vor der letzten Eskalationsspirale (im Dez. 2010) waren auch situative Telefonate unter der Woche zwischen Tochter und Vater möglich.
Zu den Osterfeiertagen 2011 hatten die Eltern laut Darstellung des Vaters zwei Optionen miteinander erörtert und es klappte dann nicht mit der rechtzeitigen Verständigung darüber, welche nun praktiziert wird.
Da der Unterzeichner in 4 Gesprächen mit den Eltern erleben konnte, wie schnell die Bereitschaft, sich in die Lebenssituation und in die alltägliche Lebenspraxis des anderen hineinzuversetzen erschöpft sein kann und dann beim anderen Ärger hervorgerufenen Äußerungen ein konstruktives Sprechen über die im Zusammenhang mit ihrer Tochter notwendigen Absprachen blockieren kann, hält der Unterzeichner festgelegte Telefon- bzw. Internetkontakte zwischen Tochter und Vater für unrealistisch und risikoreich in Bezug auf Loyalitätskonflikte für die Tochter.

Als grundsätzliche Haltung wurde bei der Mutter wahrgenommen, dass sie den Kontakt der Tochter zum Vater unterstützt. Für ausgefallene Wochenenden (z.B. wegen Krankheit der Tochter) eine Ersatzregel einzuführen, wird vom Unterzeichner wegen der beschränkten Konfliktfähigkeit der Beteiligten als kontra produktiv gesehen.

Eine Regelung, dass die Tochter die jeweiligen kleinen Ferienzeiten jeweils zur Hälfte bei der Mutter und dem Vater verbringt, hält der Unterzeichner bei dem fast 5 jährigen Mädchen für angemessener und gibt der Mutter einen regelmäßigen Gestaltungsrahmen für besonderen Unternehmungen währen dden kleinen Ferienzeiten.

Mit freundlichen Grüßen
Der Mann vom Jugendamt

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 30-12-2010, 18:53
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 31-12-2010, 07:53
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 31-12-2010, 15:15
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 31-12-2010, 16:27
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 31-12-2010, 17:15
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 31-12-2010, 17:54
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 01-01-2011, 12:18
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 01-01-2011, 20:30
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 01-01-2011, 21:01
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 02-01-2011, 14:15
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Shalom Aleichem - 25-01-2011, 23:00
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 02-01-2011, 16:04
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 26-01-2011, 09:45
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 26-01-2011, 11:00
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 27-01-2011, 09:06
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 27-01-2011, 09:51
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 27-01-2011, 15:14
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 27-01-2011, 22:28
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 28-01-2011, 08:06
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 28-01-2011, 21:55
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 29-01-2011, 09:31
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 29-01-2011, 11:25
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 29-01-2011, 12:59
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 12-02-2011, 09:38
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 12-02-2011, 10:40
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Ibykus - 14-02-2011, 12:50
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 15-02-2011, 21:53
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 15-02-2011, 23:04
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 22-02-2011, 17:57
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 13-03-2011, 14:06
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 13-03-2011, 17:05
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 13-03-2011, 20:01
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 07-04-2011, 07:20
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 07-04-2011, 11:05
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 22-04-2011, 18:22
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 23-04-2011, 16:52
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 07-05-2011, 18:50
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 08-05-2011, 07:15
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 22-05-2011, 17:00
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 22-05-2011, 18:55
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von marecello - 23-05-2011, 20:54
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von karlma - 24-05-2011, 08:23
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 24-05-2011, 09:01
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 26-05-2011, 06:05
RE: Umgangsrecht erweitern/ Umgangsvereinbarung - von Dzombo - 26-05-2011, 07:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umgang von 5/9 auf 7/7 erweitern? Onyx 7 5.517 09-04-2018, 01:59
Letzter Beitrag: CheGuevara
  Umgangsvereinbarung / Was kann man fordern? resistance01 24 23.396 22-11-2013, 19:24
Letzter Beitrag: Pistachio 00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste