16-05-2011, 20:31
Nein, die Großeltern väterlicherseits sind und waren nie präsent.
Der Die Geschwister meines Mannes haben unsere Kinder noch nie gesehen - komplettes Desinteresse - von denen kam nicht mal eine Glückwunschkarte zur Geburt.
Und als meine Schwiegereltern von den Affären und der Trennung erfahren haben, haben sie mir vorgeworfen zu lügen!?
Das könne nicht sein...
Zu Ostern kam eine Karte: "Frohe Ostern und sucht viele bunte Ostereier!" - die Karte war an meinen Mann+Familie adressiert, dabei ist er ja schon im Dezember ausgezogen und das wissen sie.
Sie wohnen weiter weg (350km), sind schon 85 und 67, geschieden und beide völlig unbeweglich geistig gesehen.
Denen würde ich kein Kind alleine anvertrauen. leider hab ich Pech mit denen. Mein Vater ist gestorben.
Zum Arztdasein: Ich mache Unfallchirurgie und Orthopädie, würde gerne in der Kinderorthopädie arbeiten, aber da bekomme ich nichts in Teilzeit für 3 Tage/Woche. Jobs höchstens mit viel Glück in Belegkliniken oder Praxen - da darf ich aber nix operieren und schon gar nicht, wenn ich mich nur 3Tage/Woche blicken lasse. ergo bekomme ich meinen OP-Katalog nicht voll.
Wenn ich innerhalb der Großstadt umziehe, verlasse ich damit meine ganzen Freunde, den Kindergarten für meine Kids, die Freunde meiner Kinder und mein "Mütternetzwerk".
Gut, das wäre alles nochmal aufbaubar, aber nicht, wenn ich dann ganz alleine bin, denn die meisten meiner Freunde haben sicher keine große Lust, abends nochmal kurz 20min zu fahren.
Dann kann ich gleich ganz umziehen.
Ich habe eine Freundin auf dem Lande - dort könnte ich auch hinziehen und es wäre günstiger.
Aber dann wäre mir meine Familie "sicherer".
Der Die Geschwister meines Mannes haben unsere Kinder noch nie gesehen - komplettes Desinteresse - von denen kam nicht mal eine Glückwunschkarte zur Geburt.
Und als meine Schwiegereltern von den Affären und der Trennung erfahren haben, haben sie mir vorgeworfen zu lügen!?

Zu Ostern kam eine Karte: "Frohe Ostern und sucht viele bunte Ostereier!" - die Karte war an meinen Mann+Familie adressiert, dabei ist er ja schon im Dezember ausgezogen und das wissen sie.

Sie wohnen weiter weg (350km), sind schon 85 und 67, geschieden und beide völlig unbeweglich geistig gesehen.
Denen würde ich kein Kind alleine anvertrauen. leider hab ich Pech mit denen. Mein Vater ist gestorben.
Zum Arztdasein: Ich mache Unfallchirurgie und Orthopädie, würde gerne in der Kinderorthopädie arbeiten, aber da bekomme ich nichts in Teilzeit für 3 Tage/Woche. Jobs höchstens mit viel Glück in Belegkliniken oder Praxen - da darf ich aber nix operieren und schon gar nicht, wenn ich mich nur 3Tage/Woche blicken lasse. ergo bekomme ich meinen OP-Katalog nicht voll.
Wenn ich innerhalb der Großstadt umziehe, verlasse ich damit meine ganzen Freunde, den Kindergarten für meine Kids, die Freunde meiner Kinder und mein "Mütternetzwerk".
Gut, das wäre alles nochmal aufbaubar, aber nicht, wenn ich dann ganz alleine bin, denn die meisten meiner Freunde haben sicher keine große Lust, abends nochmal kurz 20min zu fahren.
Dann kann ich gleich ganz umziehen.

Ich habe eine Freundin auf dem Lande - dort könnte ich auch hinziehen und es wäre günstiger.
Aber dann wäre mir meine Familie "sicherer".