Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lohnpfändung und danach Kontopfändung: doppelte Pfändung?
#15
(29-04-2011, 21:39)sorglos schrieb:
(29-04-2011, 18:01)FreiHerr schrieb: Ich meinte den Restgehalt. Darf der AG den nach der Lohnpfändung auf ein Konto überweisen, welches nicht dem Arbeitnehmer gehört (z.B. das Konto meines Vaters)? Damit wäre zumindest die zweite Kontopfändung nicht möglich Tongue
Solche Dummheit wird dann hoffentlich gleich bestraft

WIE und WARUM? Bitte um begründete Antwort Wink

(29-04-2011, 21:39)sorglos schrieb:
(29-04-2011, 18:01)FreiHerr schrieb: Macht sich der AG strafbar, wenn er mein Konto an den Gläubiger verrät, welches nur er und ich kennen und wo der Restgehalt hingeflossen ist?
Nee, der kriegt nen Lutscher dafür.Cool Vielleicht verstehst du es so:
-> Gepfändet ist der Auszahlunganspruch, nicht der Zahlungsweg.
-> Ein Gehalt das an der Quelle abgeschöpft ist, kann nicht im selben Monat nochmal vom selben Gläubiger abgeschöpft werden.

Doch! Die Bank ist verpflichtet alles abzuführen, was über die PFG liegt!

Noch einmal: Besser wären gute Antworten...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  UHV Kontopfändung Titel Lost 11 3.831 08-11-2023, 22:11
Letzter Beitrag: Lost
  Doppelte Zahlung bei Immobilien PeterMaier100 15 10.958 01-10-2019, 16:34
Letzter Beitrag: PeterMaier100
  Unterhaltstitel , Lohnpfändung und Volljährigkeit? Azrael1966 67 82.444 15-08-2012, 12:51
Letzter Beitrag: Azrael1966
  Doppelte Staatsbuergerschaft innerhalb der EU moeglich Globalisierte 2 5.572 09-07-2012, 10:51
Letzter Beitrag: Globalisierte

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste