Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kinderschutzbund wirbt für sich
#1
Über den Kinderschutzbund (DKSB) und seine Betätigungen, in strittigen Trennungsfällen, gehen die Meinungen und Erfahrungen weit auseinander.
Während im Film "Der entsorgte Vater" eine Mitarbeiterin des DKSB für den vom Vergewaltigungsvorwurf betroffenen und abservierten Vater Bernd Sosna Partei ergreift, erhalten andernorts entsorgte Väter keinerlei Unterstützung, wenn es darum geht den Kontakt zwischen ihnen und den eigenen Kindern wieder herzustellen.
Mir persönlich sind zwei aktuelle Fälle bekannt, in denen sich Mitarbeiterinnen des DKSB mindestens arg zurück halten.
In einem Fall hatte sich die als Umgangspflegerin installierte ehrenamtliche Helferin gegen weitere Umgangskontakte ausgesprochen, weil diese das Kind nur weiterhin belasten würden. Wohl wissend, dass die Mutter die Kontakte massiv erschwert und permanent den Vater negativ darstellt.
Im anderen Fall meinte eine hauptamtliche Mitarbeiterin gar, dass an den Missbrauchsvorwürfen etwas dran sein müsse, sonst würde die Mutter diese schließlich nicht erheben.
Das Gericht wies später den - während des bereits laufenden Verfahrens erhobenen - Vorwurf, begründet als haltlos, zurück.
Dies zur Einstimmung.

In einem Artikel, in der Siegener Zeitung online, rührt die regionale Zweigstelle des DKSB Betzdorf/Kirchen nun für sich kräftig die Werbetrommel.
Was die dort so tolles machen und warum, das erfahren die Leser/innen nicht nur gleich zu Beginn, pauschal, sondern auch am Ende, ganz konkret:

Zitat:Über Sinn, Zweck und Notwendigkeit dieser Arbeit muss hier nicht diskutiert werden: Dass der Deutsche Kinderschutzbund elementar wichtige Hilfe leistet, ist unbestritten - auch und gerade, was den Ortsverband Betzdorf/Kirchen angeht.
...
Im Mittelpunkt des nächsten Projekts stehen Kinder, deren Eltern sich getrennt haben. Sozialarbeiterin Marion Milbradt erinnerte daran, dass das gemeinsame Sorgerecht oftmals ausschließlich auf die Bedürfnisse der Eltern ausgerichtet sei. Für die Kinder bedeute das: "Drei Tage hier, drei Tage dort und zwei Erziehungsstile." Das Kind aber brauche eine definierten Mittelpunkt, sonst bleibe es "auf der Strecke", sagte Marion Milbradt. Über das entsprechende Kursangebot kann man sich beim Kinderschutzbund informieren.
Quelle: Siegener Zeitung online

Es mangelt an Spenden.
Und nicht nur die Leserschaft ist aufgefordert ihren Beitrag zu leisten, auch die Gerichte, in Form von entsprechenden Zuweisungen verhängter Bußgelder.
Momentan wiegeln die Richtenden ab und ich hoffe inständig, dass auch die Spenden weiterhin ausbleiben, damit dieser Ramschladen schnellstmöglich von der Bildfläche verschwindet.
16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kinderschutzbund wirbt für sich - von Bluter - 13-04-2011, 07:54
RE: Kinderschutzbund wirbt für sich - von p__ - 13-04-2011, 08:37
RE: Kinderschutzbund wirbt für sich - von p__ - 11-09-2011, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste