Offensichtlich möchte das Fam.Ger. wieder die ach so wichtigen, allwissenden und "un-"voreingenommenen meist weibl. Truppen der Anti-Väter vorschieben, die dann auf den ""unverschämten"" Kindsvater einreden bzw. eindreschen werden und hinterher zusammenhocken, um eine Empfehlung an das Fam.Gericht abzugeben.
Dahin stolpert dann @marecello und ist überrascht, wie kenntnisreich doch das Fam.Gerich über seine Situation ist.
Da zu vermuten ist, dass im JA bereits Vorgespräche mit der Kindsmutter stattgefunden haben, viell. sogar unter Hinzuziehung einer Dolmetscherin oder gar der sog. Rechtsvertreterin der Kindesmutter, würde ich raten, dass @marecelle beim JA die Zustimmung einholt, seinen Rechtsbeistand ebenfalls mitzubringen.
Wie schnell man beim JA überrollt wird, haben bestimmt schon eine Vielzahl von Mitstreitern erlebt.
Bei der Schiene Äthiopierin/Sprachschwierigkeiten/mangelnde Hilfekompetenz bei schulischen Fragen sollte man äußerst vorsichtig sein.
Hier ist eigentlich ein Gutachter gefragt, an dem auch die JA-Truppe nicht vorbeikommt. Sonst glauben nämlich die TA-MA, ihre vermeintliche Allmacht weiter ausüben und ausnutzen zu können. Und an gutachterlichen Stellungnahmen ist schwerlich vorbeizukommen.
Dahin stolpert dann @marecello und ist überrascht, wie kenntnisreich doch das Fam.Gerich über seine Situation ist.
Da zu vermuten ist, dass im JA bereits Vorgespräche mit der Kindsmutter stattgefunden haben, viell. sogar unter Hinzuziehung einer Dolmetscherin oder gar der sog. Rechtsvertreterin der Kindesmutter, würde ich raten, dass @marecelle beim JA die Zustimmung einholt, seinen Rechtsbeistand ebenfalls mitzubringen.
Wie schnell man beim JA überrollt wird, haben bestimmt schon eine Vielzahl von Mitstreitern erlebt.
Bei der Schiene Äthiopierin/Sprachschwierigkeiten/mangelnde Hilfekompetenz bei schulischen Fragen sollte man äußerst vorsichtig sein.
Hier ist eigentlich ein Gutachter gefragt, an dem auch die JA-Truppe nicht vorbeikommt. Sonst glauben nämlich die TA-MA, ihre vermeintliche Allmacht weiter ausüben und ausnutzen zu können. Und an gutachterlichen Stellungnahmen ist schwerlich vorbeizukommen.