Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gemeinsames Sorgerecht - wer hat bereits nach neuem Urteil geklagt oder Erfahrungen?
#81
Hi Raban,

Du hast mit anderen Worten einen Antrag auf Vermittlung nach § 18 SGB VIII gestellt. Bezüglich des Sorgerechts könnte Dein Antragsrecht verneint werden. MW liegt es im weiten Ermessen des JA, ob und inwieweit es ansonsten zur Leistung verpflichtet ist, auf die KM einwirken will, wenn die sich einfach verweigert. Ich habe mich dazu über ein Jahr mit meinem JA bis kurz vor die Schwelle des Verwaltungsgerichts gestritten.

Mit diesen 'Beurkundungen' des Sorgerechts habe ich meine Schwierigkeiten, denn ich meine, mit Feststellung der Vaterschaft sollte es keines weiteren Aktes bedürfen, um Väter in das volle Elternrecht einrücken zu lassen.
Das verfassungsrechtliche Elternrecht steht zu, darf NICHT von einer Zustimmung der Mutter abhängig gemacht werden. So meine Rechtsauffassung, die des DFGT geht in ähnliche Richtung.

Als vollständig verfassunngs-, konventions- und völkerrechtskonforme Legaldefinition steht da mE nur § 1626 BGB.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gemeinsames Sorgerecht - wer hat bereits nach neuem Urteil geklagt oder Erfahrungen? - von Skipper - 01-04-2011, 18:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Erfahrungen Protokollberichtigung (§ 164 ZPO) nach Verhandlungssituation Cuibono 2 466 16-11-2025, 02:42
Letzter Beitrag: Nintendo
  Gemeinsames Sorgerecht und Wechselmodell...wie vorgehen paint 117 31.583 30-06-2025, 15:54
Letzter Beitrag: p__
  Kann man für ein bereits laufendes gSR-Verfahren einen Beratungshilfeschein bekommen? NeverTrustAHoe 4 4.297 06-09-2020, 20:23
Letzter Beitrag: Kapitalist
  Spontaner Umzug nach Irland und alleiniges Sorgerecht Umgangsvereitelung_wasnun 64 53.230 24-11-2018, 19:57
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste