Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften
#18
@ Shalom Aleichem:
ich hatte zu der zeit aus eben diesen gründen absolut keine kohle, denn ich habe mich weder durch bu noch ku sponsorn lassen. sprich, die miete hab ich gezahlt und den unterhalt an mich selber (an das kind), denn dem kleenen ist es ja schnurz, wer das zahlt, er braucht einfach windeln, essen, klamotten, kinderwagen, etc... ich hätte vielleicht auch arbeiten können (nach 14 monaten ging es auch nicht mehr anders), aber ich habe für mich entschieden, meinen sohn in der prägenden phase zu begleiten und mir das vom munde abzusparen.
vielleicht ist es für mich leichter, weil ich - im gegensatz zu dem was ich deiner geschichte entnehme - mit einem freundeskreis gesegnet bin, der mir gerne ein busticket gezahlt hätte, wenn ich darum gebeten hätte.
es geht hier immer um 3 leben. das des kindes, das des vaters und das der mutter. während vater und mutter frei sind ihre eigenen weichen zu stellen, ist das kind auf im idealfall beide, im schlechtesten fall einen der beiden angewiesen.
mein kind zu begleiten hängt für mich nicht von finaziellen mitteln ab, sondern dass ich mein eigenes leben so auf die reihe bekomme, dass ich meinem kind als begleiter zur verfügung stehen kann... das ist meine verantwortung als elternteil...
solange ich mir überlege wer alles schuld an dem schlamassel ist, kann ich weder mir ein gefühl von selbstwert geben, noch meinem kind zeigen, was eigenverantwortung und daraus resultierender selbstwert bedeuten...

das sollen keine vorwürfe sein!
ich kann es voll und ganz nachvollziehen, dass jemand vom leben (inkl. aktiver teilnehmer) gebrochen worden ist (u.a. dadurch, dass einem genommen wurde, was einem am nächsten steht) und erstmal selbst wieder alleine stehen muss.
aber dann muss man auch die courage haben zu sagen: ja, ne zeitlang war ich nicht da, ich konnte nicht, es lag an mir und meinem leben und jetzt bin ich wieder am start...

du kannst mich jetzt gerne stur nennen, aber ich sehe den zusammenhang zwischen geld und zeit fürs kind noch immer nicht.
ich sehe, dass es ungerecht ist und ich sehe, dass die vielzahl der foristen abgezockt wird, dass man daran zerbrechen kann...
aber das sind trotz allem die eigenen prioritäten, die man gesetzt hat...
sorry, aber meine lebenumstände zwingen mich nunmal dazu an den freien willen und "wenn man will, schafft man alles" zu glauben Wink



@ p:
wie immer fehlt mir dein fachwissen Wink
aber ich geh jetzt mal davon aus, dass bei der vermögenspflege irgendjemand das sagen über die finanzen des kindes hat. glaubst du, diese person würde nicht genau das selbe machen. nämlich sich vom vater holen was dem kind per gesetz zusteht? (jetzt mal aussen vor, ob die realisierung hier in deutschland fair ist oder nicht).
wenn diese person dann auch noch das einkaufen der kindersachen übernimmt und checkt, ob noch genug windeln da sind, die betreuung hälftig zahlt (ups, geld alle Wink) etc, weil die mutter das geld nicht in die finger bekommen soll...
wem wäre denn hier geholfen?

@thegripp
wie viel zu oft komme ich hier an den punkt, bei dem ich trennen muss zwischen der intention des gesetzes und der umsetzung von allzu menschlichen menschen...
ich verteidige hier ideen, die dem kind dienen sollen und auch können. den missbrauch verurteile ich ebenso und es hat schon seine gründe, warum ich diesen service nicht in anspruch nehme.
und nur weil die vermögenssorgende person als beratungsberechtigt drin steht, heisst es nicht, dass der plan ist, dass es dieser person zugute kommt...
"Je schlimmer seine Lage ist, desto besser zeigt sich der gute Mensch" Bertolt Brecht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften - von Shalom Aleichem - 13-01-2011, 07:37
RE: Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften - von Shalom Aleichem - 13-01-2011, 20:07
RE: Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften - von Shalom Aleichem - 15-01-2011, 00:19
RE: Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften - von Shalom Aleichem - 17-01-2011, 20:39
RE: Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften - von blue - 17-01-2011, 17:26
RE: Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften - von Dzombo - 17-01-2011, 19:40
RE: Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften - von seeelig - 18-01-2011, 09:18
RE: Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften - von blue - 18-01-2011, 13:03
RE: Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften - von Dzombo - 18-01-2011, 12:13
RE: Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften - von karlma - 18-01-2011, 13:02
RE: Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften - von Dzombo - 18-01-2011, 14:14
RE: Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften - von Dzombo - 18-01-2011, 16:54
RE: Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften - von Shalom Aleichem - 20-01-2011, 19:21
RE: Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften - von Dzombo - 21-01-2011, 06:30
RE: Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften - von Shalom Aleichem - 21-01-2011, 18:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste