Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trends im Familienrecht anderer Länder
#4
Ein Tag Arbeit in der Universitätsbibliothek, Sichtung von vier Zeitschriften über Familie und Recht, diverse Recherchen in Büchern. Geht aus Zeitgründen halt nicht oft. Das liegt dann nochmal eine Weile, bis die Zeit da ist, etwas darüber zu schreiben. Wer exakte Quellen will, kann sich bei mir melden, ansonsten wäre ein Rattenschwanz von Fussnoten dazugekommen.

Vielleicht eine gute Gelegenheit, nochmal auf die verschiedenen Welten hinzuweisen, in denen Dinge passieren. Wenn man in Foren schreibt und sich täglich durchs Internet klickt, gerät man fast unweigerlich in eine Horizontfalle, weil alles nur einen Klick weit entfernt scheint: Was nicht im Internet ist, liegt hinterm Horizont. Dort fängt es aber erst richtig an. Da gibt es Fachzeitschriften, Fachbücher, direkten Austausch mit der Rechtspflege, Kongresse, Fortbildungsveranstaltungen, hochkompetente Fachleute die im Internet niemals etwas schreiben, institutionsinterner Austausch....

Anders gesagt: Weg vom Bildschirm oder man versumpft dort.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Trends im Familienrecht anderer Länder - von p__ - 10-01-2011, 16:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste