Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anwalt wechseln - Kostet??
#6
Leute, merkt Euch Eines:
DER ANWALT GEWINNT IMM§R, auch wenn sein Mandant verliert !

Aber, man kann ja wohl inzwischen den Versuch unternehmen, mit einem Anwalt ein Festhororar zu vereinbaren. Wird zwar bei Scheidungen ungern akzeptiert, aber ist möglich.
Und dem bisherigen sollte man doch ggf. nachweisen können, dass er seinen anwaltlichen Pflichten nicht nachgekommen ist. Dazu ggf. die Anwaltskammer einschalten und die Sachverhalte hieb- und stichfest darlegen.
Dann erst dem aufzukündigenden Mandat die Frage der bisherigen Gebühren stellen, weil "so wenig dabei herumkäme".
Anschließend eine Leistungsbewertung vornehmen und ggf. mit den Auskünften der Anwaltskammer unterlegen und ihm max, 500 Euro anbieten.

Zwar ist nicht gesichert, dass der neue Advocatus diaboli besser ist, aber man hat ja die Möglichkeit, ihm vor Mandatserteilung Zielvorgaben zu machen und -abhängig von dere Entscheidungsfreudigkeit der Gerichte- Fristen zu setzen.
Natürlich spielen heute die Gerichte den Anwälten mit ihrer "zügigen" Arbeit in die Hände, aber man sollte nicht akzeptieren, dass die Faulheit von Richtern den Anwälten zugute kommt bei der Gebührenschneiderei.

Wir selbst harren einer Entscheidung eines OLG darüber, ob die Familienrichteriin des kleinen Einmal-Eins kundig war bei der Festsetzung des Trennungsunterhaltes, denn sie hat drei Mal drei verschiedene Summen "ausgerechnet" und natürlich den Höchstbetrag festgelegt.
Den Widerspruch zum OLG haben wir Ende Febr. eingereicht und erhielten gestern Nachricht, dass man im Januar zu einem Gütetermin einlädt.
Man mag es ja nicht glauben, aber offenbar sind selbst die Richter am OLG nicht in der Lage, ein paar simple Berechnungen durchzuführen, sondern wollen wohl einen orientalischen Basar eröffnen.
Und der Anwalt ? Das wäre so üblich. Er will auch nicht mit mir mitfahren, sondern mit seinem eigenen PKW (gleicher Wohnort, gleicher Zielort).
So kann man auch seinen PKW auf Kosten des Mandanten finanzieren und die Reisezeit anpassen an den eigenen Finanzbedarf.

Es gibt leider keine wirklich passenden Bezeichnungen für diese Truppe in Schwarzkitteln.
Die Richter sind in Allem frei, ob Arbeitszeit oder Urteil, die Anwälte haben übergroße Hande, die sie gern aufhalten.
Und der Depp und Zahlmeister ist der dämliche Mann, der sich scheiden lässt.
Bei der Weiblichkeit ist das etwas anders geregelt. Verfahrenskostenhilfe ohne Probleme. Man lügt, dass sich die Balken biegen und die Richter wollen oder können die Sachverhalte nicht durchschauen und der Abzock-Strategie ein Ende setzen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Anwalt wechseln - Kostet?? - von firefox - 11-12-2010, 22:32
RE: Anwalt wechseln - Kostet?? - von Petrus - 12-12-2010, 04:31
RE: Anwalt wechseln - Kostet?? - von Terbeck - 12-12-2010, 11:41
RE: Anwalt wechseln - Kostet?? - von p__ - 12-12-2010, 13:19
RE: Anwalt wechseln - Kostet?? - von Toter Hund - 12-12-2010, 14:06
RE: Anwalt wechseln - Kostet?? - von Terbeck - 12-12-2010, 15:06
RE: Anwalt wechseln - Kostet?? - von firefox - 13-12-2010, 21:17
RE: Anwalt wechseln - Kostet?? - von Terbeck - 13-12-2010, 21:51
RE: Anwalt wechseln - Kostet?? - von firefox - 14-12-2010, 23:10
RE: Anwalt wechseln - Kostet?? - von blue - 14-12-2010, 23:19
RE: Anwalt wechseln - Kostet?? - von Terbeck - 15-12-2010, 09:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rechtsanwalt kurz vor der der Verhandlung wechseln Alex19 3 2.598 03-12-2020, 13:09
Letzter Beitrag: Alex19
  Krankenkasse wechseln, Kind mitversichert, wie vorgehen? Antragsgegner 8 8.553 17-08-2013, 19:50
Letzter Beitrag: Antragsgegner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste