Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich will Umzug der Kinder verhindern - was muss ich beachten?
#52
(18-11-2010, 10:39)beppo schrieb: Jede Hinzuziehung von Juristen birgt die Gefahr totaler Zerstörung.
Schließlich leben die davon.

Ich fürchte, es ist zu spät. Wollte gestern noch mal mit ihr reden, sie blockt jeglichen Kontakt ab. Vermute mittlerweile, sie hat den Streit (der so schlimm gar nicht war) als Aufhänger genutzt, um mich aus ihrem Leben kicken zu können.

Blockt mittlerweile auch Besuchswochenenden. Kinder angeblich krank...Huh

Gestern war sie bei ihrer Anwältin, hat sie durchblicken lassen.

Werde mich auch schleunigst zu meinem scheren, bleibt mir wohl nichts anderes übrig.

(18-11-2010, 11:47)Profiler schrieb: Hallo Micha,

mit den neuen Informationen sehe ich die Situation und die Wahrscheinlichkeiten zwar nicht grundsätzlich aber doch etwas anders.

Ein Wechsel der Kinder ins Ausland ist doch schon ein schwerwiegender Schritt. Wechsel, nur weil ein guter Job winkt, ist auch nicht besonders tragend. Was ist, wenn Mama z.B. die Probezeit nicht übersteht, das alles doch nicht so toll ist?

Seh ich ganz genauso...aber Madam läßt sich da nicht umstimmen...

Ich denke, man muß den Kindern auch helfen, die Risiken eines Wechsels greifbar zu machen. Andere Schule, anderes Umfeld, Freunde weg, andere Spache und Mentalitäten usw. Nichts bleibt wie es ist!

Bei den wenigen Gelegenheiten, die ich die Kinder seither gesehen habe, habe ich versucht ihnen das klarzumachen. Sie sind völlig verunsichert. Schätze, sie hat ihnen das Paradies auf Erden versprochen. Was ihr momentan in die Hände spielt, ist, dass der Jüngere gerade Schwierigkeiten hat, schulisch und auch sozial...O-Ton des Kindes: ich kann es gar nicht erwarten, hier wegzukommen...

Wenn Du ein gutes, eher persönliches Betreuungskonzept entwickeln, die Kontinuität für Dich nutzen könntest, der Mutter und Kindern ein Top-Umgangsangebot machtest, dann könnte ich mir vorstellen, daß Deine Chancen - auch vor einem Richter - steigen könnten.

Ich hatte gehofft, zu erreichen, dass weder sie noch die Kinder wegziehen. Ob ich es allein hinkriege, ist sehr fraglich. Beruflich kürzertreten könnte ich de facto, ob das finanziell möglich wäre....hm sehr wackelig. Blieben die Kinder hier, müßten wir definitiv uns wohnlich verändern, somit beißt sich die Katze in den Schwanz.


Immer Vor Augen, daß Du gegen den Mutter-Bonus anzutreten hast und die Stimme der Kinder, insbesondere des älteren, schon ein erhebliches Gewicht haben.

Wie wäre es, die Mutter zunächst ohne Kinder gehen zu lassen, um ihren Job anzutesten, und ihren und den Verlustängsten der Kinder mit einer sehr großzügigen Umgangsregelung entgegen zu kommen?

Klar, die Idee ist PERFEKT. Und völlig logisch. Wird nur ohne Beteiligung der Mutter schlecht funtkionieren...

Sehr wichtig erscheint mir jetzt, den inneren Kontakt zur Mutter wieder herzustellen, sonst triffst Du auf eine erbarmungslose weiblich-mütterliche Verhärtung; härter als jedes Material, das Du kennst.
Hab ich schon geschrieben. Ich fürchte, sie ist auf dem Weg der Verhärtung. Der Streit war ein prima Vorwand.

Profiler


(18-11-2010, 19:53)Shalom Aleichem schrieb: Ich kann dir nur noch empfehlen, daß du dich hautsächlich auf die gemeinsame Zukunft mit der neuen Partnerin konzentrieren solltest, sonst ist die irgendwann auch noch weg.

Zeig deinen Kindern, daß du stark bist und auch ohne sie glücklich sein kannst, dann werden sie sich immer freuen von dir zu hören und dich auch mal im Altersheim besuchen.

Beteilige dich weiterhin rege an diesem Forum um deinen Frust zu verarbeiten oder suche dir Gleichgesinnte in deiner Umgebung. Wie mir die Erfahrung zeigte ist Johnny Walker kein Gleichgesinnter sondern verführt eher zu spontanen Fehlreaktionen, die man später bereut (oder auch nicht^^)

Alles in allem gesagt: Nimm es gelassen was auch kommt, irgendwann ists aus ganz prompt Big Grin

Danke, ich weiß, Du willst mich aufheitern und meinst es nett...allerdings sehe ich momentan sehr schwarz.

Der Grund, warum ich diesen Thread eröffnet habe, ist, dass ich auf Beispiele gehofft hatte. Väter, die das gleiche erlebt hatten, und deren Kinder nicht weggezogen waren...aber ein solcher ist mir nach 3 Seiten noch nicht begegnet.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ich will Umzug der Kinder verhindern - was muss ich beachten? - von Michael - 19-11-2010, 09:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Unterhaltspflichtverletzung Hauptverhandlung. Was muss ich beachten? Zahlesel_RUS 455 185.156 09-10-2021, 15:14
Letzter Beitrag: Zahlesel_RUS
  Umzug in die Schweiz mit Migrantin und 2 Kinder - welche Vorsichtsmaßnahmen ? 6Lover 25 8.060 28-06-2021, 23:15
Letzter Beitrag: Pennfred
  Einwohnermeldeamt: Anmeldung/Umzug des Kindes verhindern? Maestro 11 10.186 27-04-2017, 08:48
Letzter Beitrag: Austriake
  Umzug der Kinder Klaus_P 13 11.182 15-05-2016, 15:38
Letzter Beitrag: netlover

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste