Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kein Sorgerecht -> keine Sorgepflicht -> kein Geld
#23
ich sehe hier absolut keine paarebene.
vielleicht fehlt dir die info, dass es keine gemeinsame vater-mutter-kind-zeit gab.

das kind ist 1,5 jahre (kann also seine wünsche nicht artikulieren) und angewiesen darauf, dass diejenige person, die es gerade umsorgt mit seinen gewohnhietenm vertraut ist, um die nötige emotionale sicherheit für eine stabile bindung zu erreichen.
alles andere wirkt verunsichernd auf das kind und das kind erlebt die erfahrungen mit seinem vater als negativ und/oder beängstigend.

meine fragen dienen also dem zweck, dem vater zu kommunizieren, dass vertrauen auf der seite des kindes sich dann bildet, wenn er sich mit seinen bedürfnissen beschäftigt.
vom jugendamt wurde mir bei dem alter des kindes begleiteter umgang angeraten. da ich aber der überzeugung bin, dass das noch weit schädlicher für die vater-kind-beziehung ist (vater fühlt sich unter druck, überwacht, mutter ist angespannt, kind spürt die differenzen udn wird damit belastet), möchte ich die möglichkeit geben, dass die beiden alleine zeit verbringen. dafür muss ich mich halbwegs darauf verlassen können, dass die bedürfnisse (gewohnhieten) des kindes bekannt sind und dadurch das kind auch lust hat (sich sicher fühlt), zeit mit dem vater zu verbringen.

das wird sich ändern, wenn das kind älter ist. momentan halte ich es für wichtig, dass der vater sich eine vorstellung davon macht, wie der alltag ds kindes aussieht, um wie gesagt sicherheit zu vermitteln, damit eine stabile bindung daraus resultieren kann...

vergessen, die zielsetzungen:
meine: vorerst (und inzwischen wohl auch langfristig) alleiniges sorgerecht, kein unterhalt für mich, unterhalt für das kind, wenn es garnicht anders geht (was momentan nicht der fall ist), stabiler regelmässiger umgang mit der zugehörigen temporären verantwortungsübernahme
seine: geteiltes sorgerecht, keine finanzielle verpflichtung (hier endete mein verständnis: ich soll die kosten für den umgang tragen), umgang je nach lust und laune, wenig verantwortung (quengeliges kind mit zahnweh wird zur mutter zurück gebracht)

ich frage mich, wie es ohne kommunikation zu einer wenig eskalativen lösung kommen soll???
wäre es besser auf juristischer ebene zu bleiben? betreuter umgang, unterhaltsklage?
so weit bin ich noch nicht. und was das anrichtet, kann ich hier nachlesen.
wie ist es bei dir augegangen?

@bluter: der vater wollte das kind nicht. ich wollte daraufhin nichts mit dem vater zu tun haben. bis zur geburt funkstille. nach der geburt kontaktaufnahme seinerseits.
er liebt sein kind (is ja auch das beste kind ever Wink), meint aber das diese liebe das grösste geschenk auf der welt ist und das kind sonst nichts braucht...
ich denke, er leidet unter der ganzen situation, ist vermutlich auch nicht besonders stolz auf sich udn sein verhalten, neigt dann aber dazu in eine selbstmitleids-handlungunfähigkeits-alle-anderen-sind-schuld-angriff-ist-die-beste-verteidigung schutzhaltung zu gehen.

das führt dazu, dass ich immer weniger verständnis und kooperationsbereitschaft aufbringe (am anfang hab ich noch milch abgepumpt, damit er fläschchen füttern kann, etc und wenn ich ehrlich mit meiner frustration bin, würde ich das jetzt nicht mehr machen)...

ich sehe meine zunehmende unzugänglichkeit und finde sie beängstigend, weil das sonst nicht meine art ist.
den vätern scheint es ähnlich zu gehen, wie ich hier lesen kann...
keiner hat mehr verständnis für die position des anderen, alles ist kampf...
wie kommt man raus aus dem fronten-verhärtungs-kreislauf???
"Je schlimmer seine Lage ist, desto besser zeigt sich der gute Mensch" Bertolt Brecht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kein Sorgerecht -> keine Sorgepflicht -> kein Geld - von seeelig - 08-09-2010, 10:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrverbot wenn kein Unterhalt bezahlt wird kay 4 304 30-04-2025, 13:38
Letzter Beitrag: NurErzeuger
  Kein Sex p__ 194 178.190 28-04-2025, 21:28
Letzter Beitrag: Alimen T
  Schweiz und KESB - kein Ende in Sicht Petrus 5 8.095 24-01-2020, 20:36
Letzter Beitrag: Petrus
  Kein angemessener Wohnraum für Umgangskinder 08.04.19 VG-Berlin Absurdistan 3 4.134 22-04-2019, 12:03
Letzter Beitrag: Absurdistan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste