12-04-2010, 06:45
Hallo Testosteron
Bin 46, plane auch meinen Ausstieg und setze gerade ein paar Weichen dafür.
auch sehe ich keinen Sinn bis 65 oder 67 zu arbeiten, da unsere Generation dann die volle Rente versteuern muss (je höher desto mehr Steuern, also lieber weniger Rente und keine Steuern).
Frauen können sich ungern einschränken, mir persönlich reicht ein relativ einfaches Leben. Eine Studioeigentumswohnung z.B. in BKK mit Pool, ein Fitnesscenter und Internetzugang als Grundbasis.
Entsprechendes Budget für Aktivitäten und eine solide Krankenversicherung kommen noch dazu. Ich rechne dafür mit 1200 Euro im Monat bei 4 % jährlicher Steigerungsrate als Inflationsschutz.
Was nicht ganz einfach ist, sein Geld vor dem Verfall abzusichern. Bin da auch gerade am Tun.
Gruss
Heinrich
Bin 46, plane auch meinen Ausstieg und setze gerade ein paar Weichen dafür.
auch sehe ich keinen Sinn bis 65 oder 67 zu arbeiten, da unsere Generation dann die volle Rente versteuern muss (je höher desto mehr Steuern, also lieber weniger Rente und keine Steuern).
Frauen können sich ungern einschränken, mir persönlich reicht ein relativ einfaches Leben. Eine Studioeigentumswohnung z.B. in BKK mit Pool, ein Fitnesscenter und Internetzugang als Grundbasis.
Entsprechendes Budget für Aktivitäten und eine solide Krankenversicherung kommen noch dazu. Ich rechne dafür mit 1200 Euro im Monat bei 4 % jährlicher Steigerungsrate als Inflationsschutz.
Was nicht ganz einfach ist, sein Geld vor dem Verfall abzusichern. Bin da auch gerade am Tun.
Gruss
Heinrich