23-03-2010, 16:07
Wenns um das Geld des Staates geht, werden die Gericht plötzlich sehr knausrig mit Sonderbedarf, ist es das Geld von Dritten wird schon mal bestehende Rechtssprechung umgeworfen, Hauptsache es lässt sich extra abkassieren (siehe Betreuungskosten-Urteil).
Die klagende Familie hat etwas dick zugelangt. Man möchte gerne 448 EUR für vier Hosen und sechs Pullis. Zunächst mal würde mich interessieren, wieso nicht möglich sein soll, was in fast allen Mehrkindfamilien möglich ist: Die Kleidung der Grösseren wird an die Kleineren weitergegeben. Und dann der Preis: 20 EUR für eine Kinderhose? Die Preise für Neuware von Modehaus Albrecht:
Matsch-/Regenhose 5,99
Kinder-Outdoor-Hose oder -Jacke 6,99 €
Kinder-Hose Baumwolle bis Grösse 164 6,99 €
Sommerhosen und Gebrauchtware wäre noch billiger. Ich komme damit auf maximal 150 EUR bei Neuware. Das macht 12,5 EUR pro Kind pro Monat, wenn alle sechs Monate neue Kleider fällig sind.
Die klagende Familie hat etwas dick zugelangt. Man möchte gerne 448 EUR für vier Hosen und sechs Pullis. Zunächst mal würde mich interessieren, wieso nicht möglich sein soll, was in fast allen Mehrkindfamilien möglich ist: Die Kleidung der Grösseren wird an die Kleineren weitergegeben. Und dann der Preis: 20 EUR für eine Kinderhose? Die Preise für Neuware von Modehaus Albrecht:
Matsch-/Regenhose 5,99
Kinder-Outdoor-Hose oder -Jacke 6,99 €
Kinder-Hose Baumwolle bis Grösse 164 6,99 €
Sommerhosen und Gebrauchtware wäre noch billiger. Ich komme damit auf maximal 150 EUR bei Neuware. Das macht 12,5 EUR pro Kind pro Monat, wenn alle sechs Monate neue Kleider fällig sind.