Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aus Hausgemeinschaft entsteht Unterhaltspflicht
#2
Wenn man in Deutschland lebt und arbeitet (nicht unbedingt notwendig), dann muss man gut tricksen koennen, um einigermassen ueber die Runden zu kommen.
Der Argemitarbeiter muss i.V. fuer den Staat nun auch gut tricksen koennen:
Zunaechst mal geht er davon aus, dass die Frau und das Kind, welche zur Untermiete im Haushalt des Schwerbehinderten leben, die Freundin mit Kind aus vorheriger Beziehung sind.

Und dies alles nur, um das Geld des arbeitenden Buergers aufzuteilen. Zunaechst das Geld, dass der arbeitende Mensch schon in Form von Sozialabgaben abgegeben hat und danach das Geld, welches man ihm vorerst gelassen hat.

Fuer mich ein weiterer Grund nach Ablauf des Reisepasses so schnell wie moeglich nach Deutschland zurueckzukommen. Mal sehen, wer fuer mich wieviel bezahlen muss. Legal Arbeiten kommt natuerlich unter solchen Bedingungen auf gar keinen Fall in Frage. (in Deutschland)

Ich arbeite gern und viel, jedoch nach Leistungsprinzip und nicht fuer andere ausser fuer meine Kinder.
Viele Buerger verlieren den Glauben an Gerechtigkeit, werden enttaeuscht...
Aber, keine Angst, wir haben ja die Demokratie und daher ziemlich genau 18 mal in unserem Leben die Chance dies zu aendern.
Besser man findet sich damit ab und trickst sich durch.

Al Bundy, kennt leider keine Tricks. Arbeitet um zu leben...
"Kommt mit", sagte der Hahn, "etwas Besseres als den Tod finden wir ueberall."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aus Hausgemeinschaft entsteht Unterhaltspflicht - von Al Bundy - 15-02-2010, 07:04
Zwangsverheiratung durch den deutschen Staat - von Gast1 - 15-02-2010, 09:01
Abartig - von Gast1 - 15-02-2010, 20:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  China: Samenspendermangel, Schwarzmarkt entsteht p__ 5 6.277 01-09-2015, 22:17
Letzter Beitrag: Bruno

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste