08-02-2010, 21:24
(08-02-2010, 17:16)malko schrieb:Sehe ich ähnlich wie @malko. Die beiden Polizisten, die bei mir waren wegen der - Gefährderansprache - fühlten sich in ihrer eigenen Haut auch nicht ganz wohl. Meine Einschätzung! Sie wurden von einem Landrat beauftragt, mich halt mal eben etwas einzuschüchtern. Der eine von den beiden war meiner Meinung nach auch ein wenig geschult in dieser Richtung. Der andere war wohl nur dabei, ihn zu unterstützen bzw. als Zeuge.(08-02-2010, 15:24)Exilierter schrieb: Bei der Polizei sind wir aber nicht so beliebt: Wir sind resistent, uneinsichtig und respektlos.
ich glaube was denen aufstösst ist, dass wir eben wissen woran wir sind uns kann man nichtm ehr drohen und auch nix mehr vormachen, das ist eine ungewohnte situation für die ... keine druckmittel, keine angst und vor allem oft nicht greifbar für sie, also viel arbeit wenig "lohn" - moment war das nicht immer so bei denen, egal ...
Ist aber auch egal. Ich möchte nicht unbedingt eine Lanze für unsere Polizisten brechen. Viel schlimmer empfinde ich, dass so´n unwichtiger Halbpolitiker es sich erdreisten kann und darf, mir zwei Staatsschützer auf den Hals zu hetzen, um zu versuchen, mich mundtot zu machen!
Nachdem die beiden Kollegen abgezogen sind habe ich nie wieder etwas von einer - Gefährderansprache - bei mir gehört!
Nein, selbst die beiden Polizisten hatten mir gute Ratschläge gegeben, wie ich anstinken kann, ohne wieder mit ihnen etwas zu tun zu bekommen! Bei dem nicht so geschulten hatte ich den Eindruck, dass er selbst betroffen gewesen ist. Er hatte fast Verständnis für mich aufgebracht.