02-01-2010, 14:30
(02-01-2010, 14:19)VOLKSGERICHTSHOF schrieb: wenn wir mal ganz ehrlich sind, blöde sind die meisten jugendlichen nicht, eher raffiniert. warum sollte man sich für eine familie abrackern, wenn die stütze höher ausfällt als der jemals zu erzielende lohn.
Oder, wo sollte die Motivation zum Erlernen eines Berufes herkommen, wenn seit über einem Jahrzehnt eindeutig der Trend dahin geht, dass man selbst mit Ausbildung immer öfters nur einen Job bekommt, der dann erst mit Sozialleistungen aufgestockt werden muss?
Die Jugend von heute ist aufgrund des Internets bei weitem nicht so uninformiert und fällt auch bei weitem nicht mehr so sehr auf immer wieder wiederholte Binsenweisheiten herein, wie das zu unserer Zeit der Fall war. Wenn ich als 14jähriger im Internet die Erwerbslosenforen durchlese, und lese, wie Leute mit Berufsausbildung von den Ämtern behandelt werden, und welche Jobs sie anzunehmen haben, weil halt einfach nichts anderes da ist, dann würde ich mir auch sehr gut überlegen, ob eine Berufsausbildung das Richtige für mich ist.
Wenn ich Glück habe, dann komme ich auf eine Seite von Auswanderern, wo mir gezeigt wird, dass man mit einer guten Ausbildung halt doch was erreichen kann, wenn nicht, dann arrangiere ich mich vielleicht schon als 14jähriger mit Hartz4 + Schwarzarbeit.