Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
So lebt eine Alleinerziehende mit Hartz IV
#9
Zusatz 2:

Zitat:

Wenn eine 4-köpfige Familie mit Miete ca.2000€
erhält, kann ich nichts von sozialer Kälte in diesem Land erkennen, nur die soziale Kälte gegenüber denen die dieses Geld jeden Tag durch
Ihre Arbeit aufbringen!

Zitat Ende

ich will es mal so ausdrücken:

In Deutschland muss ein unterhaltverpflichteter Vater ALLES unternehmen um den Unterhalt seiner Kinder sicherzustellen. Da wird sonst schnell mit dem 170er gewedelt und Anzeige erstattet. Von allen Seiten bekommt er immer zu hören, das er, wenn es nicht reicht, eben noch einen Nebenjob suchen muss und somit 48 Stunden arbeiten soll. "Fitkive" Einkommen tun somit sein übriges und er kann, wenn es nicht klappt, von 635 Euro oder noch weniger leben, der Rest wird ihm weggepfändet und sein Leben wird somit zur Hölle gemacht.
Bei der Geschichte von "sorglos" Link wird der Mutter 1000,- Euro Job angeboten und sie meint eben , das sie für ihre Kinder da sein will, die kann sich entscheiden wie sie will und ihr wird nix gekürzt oder "fiktiv" angerechnet. Die Möglichkeit besteht, das die Kinder in den Hort kommen, aber NEIN, auch das will sie nicht.
Wo ist hier die Gleichberechtigung? Mutter will nicht, sie entscheidet, da gibt es keinen Druck, wegen des "Kindeswohls" natürlich. Wenn das jetzt aber ein Unterhaltspflichtiger sagen würde, das er nicht will, dem wird aber dann richtig auf die Finger geklopft. Was der sich dann anhören lassen muss, darüber brauchen wir wohl hier nicht zu diskutieren.

War ein gleicher Fall hier in Spanien. Auch Mutter mit 5 Kindern, wollte per Gericht 2000,- Euro pro Monat vom Staat einklagen, Gericht (Supremo) hat es einkassiert, sie hat einen Job, der ihr beweisbar angeboten wurde (Mercadona) mit einem Lohn von 1200,- Euro netto, abgelehnt, weil sie für ihre Kinder dasein wollte. Gericht hat gesagt, kleine Kinder in den staatlichen Kindergarten, die Grösseren in den nachschulischen Hort und geh gefälligst arbeiten, du hat einen Job angeboten bekommen. Auch den Vater wollte sie (Mutter) verklagen wenn sie kein Geld bekommen sollte, was sie vor Gericht angedeutet hat, auch hier hat Gericht schon vorsorglich darauf hingewiesen, das es solche "Mätzchen" wie in anderen Ländern nicht gibt und solche Gesetze auch gar nicht gibt in Spanien.

Vielleicht sollte man der deutschen Mutter das Urteil aus Spanien mal vor die Füsse knallen, damit sie merkt, das in anderen Ländern erstmal die eigene Arbeitsleistung im Vordergrund steht, als sich in der sozialen Hängematte auszuruhen. Der hätte ich gesagt: Etweder du nimmst die Arbeit an, oder wir kürzen dir das Geld. Und ab dann wird jeden Monat jemand vorbeigeschickt, ob die Kinder richtig ernährt werden. Wenn nicht Sorgeentzug und Wegnahme der Kinder und in Pflegefamilien stecken.
Was glaubt ihr, wie schnell die arbeiten geht...

gleichgesinnter
Wenn die Banken für ihre Schulden nicht einstehen, warum sollten Millionen Zahlesel für ihre Unterhaltsschulden bzw. Unterhaltstitel aufkommen?

Zitat von Mus Lim, Montag den 04. Mai 2009 im Trennungsfaqforum
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: So lebt eine Alleinerziehende mit Hartz IV - von blue - 22-10-2009, 21:09
Fragezeichen - von Gast1 - 25-10-2009, 12:30
RE: So lebt eine Alleinerziehende mit Hartz IV - von gleichgesinnter - 23-10-2009, 20:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  600.000 alleinerziehende Mütter im Hartz 4 Bezug MitGlied 14 16.234 28-08-2010, 08:11
Letzter Beitrag: beppo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste