12-11-2025, 18:23
Du bist an deine Grenzen gegangen und hast eine Entscheidung getroffen.
Genau das - diese Frechheit, selbst eine Entscheidung zu treffen, die dir niemand verwehren kann - bringt die Ex auf die Palme. Sie ist schlicht nicht ganz sauber.
Deshalb diese Inszenierung von Mediation beim JA. Alleine Mediation und JA beißt sich sowieso. Und die Inszenierung von Elternarbeit. Du sollst also mit jemandem "arbeiten" die sich mit der Begrifflichkeit "Eltern" den Allerwertesten abputzt. Klingt logisch.
Du bist den ersten - im übrigen nun notwendigen und richtigen - Schritt gegangen. Nun kommt das zweite Bein dran. Der zweite Schritt: Kein JA. Keine Elternarbeit. Rutsch mir den Buckel runter bis dorthin, wo der Rücken den Namen ändert.
Das bringt sie wieder auf die Palme. Aber ohne Folgen für dich ,-). Was sie da tut sind Machtspiele. Völlig krank.
Was Umgang angeht, genügt eine Nachricht. Die kann man auch - egal wie - in Richtung JA senden: "Bislang war der Umgang SO geregelt. Das geht nun beruflich nicht mehr. Ich möchte den Wechsel auf Umgang alle 14 Tage , Freitag bis Sonntag. Bei einem JA freue ich micht. Bei einem NEIN schreibe ich einen Antrag ans Gericht. Danke. Grüße"
Genau das - diese Frechheit, selbst eine Entscheidung zu treffen, die dir niemand verwehren kann - bringt die Ex auf die Palme. Sie ist schlicht nicht ganz sauber.
Deshalb diese Inszenierung von Mediation beim JA. Alleine Mediation und JA beißt sich sowieso. Und die Inszenierung von Elternarbeit. Du sollst also mit jemandem "arbeiten" die sich mit der Begrifflichkeit "Eltern" den Allerwertesten abputzt. Klingt logisch.
Du bist den ersten - im übrigen nun notwendigen und richtigen - Schritt gegangen. Nun kommt das zweite Bein dran. Der zweite Schritt: Kein JA. Keine Elternarbeit. Rutsch mir den Buckel runter bis dorthin, wo der Rücken den Namen ändert.
Das bringt sie wieder auf die Palme. Aber ohne Folgen für dich ,-). Was sie da tut sind Machtspiele. Völlig krank.
Was Umgang angeht, genügt eine Nachricht. Die kann man auch - egal wie - in Richtung JA senden: "Bislang war der Umgang SO geregelt. Das geht nun beruflich nicht mehr. Ich möchte den Wechsel auf Umgang alle 14 Tage , Freitag bis Sonntag. Bei einem JA freue ich micht. Bei einem NEIN schreibe ich einen Antrag ans Gericht. Danke. Grüße"

