Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Informationen über das deutsche Familienrecht auf TikTok
#9
@SixteenTons: Achtung Story in mehren Akten...

Und tatsächlich sind wir trotzdem blöd. Habe eine Bekannte (eine der wenigen weiblichen Personen denen ich freiwillig helfe). Die ist EU-Rentnerin. Naja, drumherum jetzt egal. Kommt die also auf die Idee bei "Tik-Tok" Lebensberatung zu machen. Kartenlegen und so incl. "Welcher-Engel-ist-bei-mir-Gespräch". Schlägt also bei mir auf und fragt: "wie mache ich das mit den Einnahmen?" Ich so: "Versteuern? Lach....." Oder eben so: "wenn du das ordnungsgemäß anmeldest, brav Buch führt, dann mach dir keine Sorgen." Gesagt getan. Ich habe das für sie eingestielt.
Die steht auf wann sie will. Hat sich vorab zwecks notwendiger Show noch ein Tattoo in den sichtbaren Bereich tackern lassen und dann staunte ich, was da im Monat rein kommt. Die Leute sind Irre!

Denn das Geld wird als "kleine Geschenke" oder per Klicks usw. generiert. Dafür müssen die nicht mal "reich" sein. Das sammelt sich über die Anzahl derer die ihr "folgen". Dann nimmt iht Tik-Tok erst mal 45% des Geldes weg und überweist den Rest auf ihr pay-Pal-Konto.

Man sieht: In Deutschland machst Du mittlerweile mit Bullshit mehr Geld. Auch ein Indiz für den Zustand dieser Gesellschaft. Wer z.B. mit deinem Thema einen Social-Media Account konsequent aufbauen würde, der hätte sicher Erfolg. Bei Instagram gibt es einen Typ, der hat einen Kanal, der wie folgt immer beginnt: "Hey! Ich bin X (Name vergessen). Und ich habe 20 Jahre beim Finanzamt gearbeitet. Los gehts!" Der lebt davon!

Der Wermutstropfen ist allerdings: Du hättest bei deinem Job und den Kindern nicht die Zeit. das geht ganz schnell in tagfüllende "Arbeit" über.

Noch ein Schwank zu Büchern. Dieser Markt ist so tot wie der Friedhof unseres Dorfes. Nur doppelt so groß. Ich pinsel nebenbei noch neuerdings an einem Survival-Ratgeber. Aber nur aus Spaß.
Meine Frau macht ja mit einer Freundin so Belletristik-Krams. Angemeldet als Verlag. Alles ordentlich. Die EUdSSSR verfügte nun, dass man ein E-Book barrierefrei gestalten muss.

Wir lesen laut und deutlich nochmal: "Sie müssen ein E-Book barrierefrei gestalten!" Was für ein geiler Satz.

Heißt: Du bist nun verpflichtet, im Hintergrund ein Programm selbst zu kreieren, welches es möglich macht, dass wenn der Bline sich ein E-Book kauft (nicht mit einem Hörbuch verwechseln!) das Programm ihm vor liest, was das für eine Illustration auf Seite 170 ist. Kein Witz. Sonst ist der nämlich diskriminiert! Und das will ja keiner.
On Top: Das Cover muss einprogrammiert werden, so dass auch hier für den Blinden erkennbar wird, aus welchem Bild es besteht.

Sie hat die ganze Nummer dann irgendwie mit der KI hinbekommen.

Das hälst du alles nicht mehr aus. Aber als ITler bekommst du das sicher hin ,-)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Informationen über das deutsche Familienrecht auf TikTok - von Nappo - 12-11-2025, 18:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Väternotruf darf auf Website weiter Informationen über Richter verbreiten blue 1 3.921 24-03-2012, 10:57
Letzter Beitrag: wackelpudding

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste