23-10-2025, 06:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-10-2025, 06:41 von väterchen_frust.)
(22-10-2025, 19:35)p__ schrieb: "Sorgerechtsstreit" ist ein typischer Medienbegriff der Arschkriecherjournaillie die nur US-amerikanischen Mist kann. Dort geht es immer ums "Sorgerecht". In D ist das gemeinsame Sorgerecht nach Trennung in 99% aller Fälle unstrittig.
Vielleicht weiß nicht einmal der Betroffene, worum es genau geht - soll ja vorkommen:
„Liebe Kollegen, in den nächsten Stunden werden Informationen über mich öffentlich, über die ich euch vorab informieren möchte: Meine Frau und ich haben uns vor einigen Monaten getrennt. Dies ist für uns eine sehr belastende Zeit. In diesem Zusammenhang werden mir Dinge vorgeworfen, die ich vehement bestreite. Gleichzeitig befinden wir uns leider in einem sehr streitigen Sorgerechtsverfahren, dabei geht es auch um den Umgang mit unserem Sohn. Der Schutz der Privatsphäre ist mir wichtig, aber ich gehe offen mit der Situation um. Ich bin erreichbar, falls ihr Fragen habt.“
Aber falls doch, dann scheint hier ausnahmsweise nicht unsere arschkriecherische Journaille zu versagen, sondern p__'s Lesekompetenz. Oder aber Tilman Kuban ist als Vertreter der Blockparteien bereits so sehr vom Mainstream zurechtgerüttelt worden, dass er in vorauseilendem Gehorsam einfach direkt pressegerecht und öffentlichkeitskonform vorformuliert hat.

