22-09-2025, 18:13
Beim Resümieren dieses Fadens glaub ich, fällt mir etwas auf und das ist - bei allem was Schlimmes passiert ist - eher positiv. Denn die verschiedenen Antworten scheinen Dir Schritt für Schritt dabei zu helfen, immer mehr Erkenntnis zu erlangen. Nun, wo Deine beiden Kinder leider verstorben sind, arbeitest Du das Vergangene auf und analysierst die Beziehung zu dieser Frau. Selbst das schaffen wenige, oder wollen sich nicht eingestehen, was auf der Hand liegt.
Prinzipiell bist Du im Grunde noch weiter: Du hast die Lösung des Problems schon gefunden und aktuell lässt Du sie Dir nochmals bestätigen. Das ist auch gut so. Nun aber - und auch das weißt Du schon - stehst Du vor dem nächsten Schritt. Nämlich nach gefundener Lösung (Erkenntnis über Borderline-Symptomatik bei dieser Frau/ Erkenntnis über das eigene Verhalte und das Warum bei Dir) , gleich mehrere Dinge unter einen Hut bringen zu müssen/wollen.
- Erkenntnisgewinn als Grundlage für Verhaltensänderung
- Trauerbewältigung
- Neustart
Das Dich das immer mal wieder abstürzen lässt und zugleich auch überfordert, ist ja absolut erklärlich. Und dann kommt noch der Aufbau eines neues Selbstbewusstseins und eines neuen Selbstwertes.
Ich bin weder befugt, noch befähigt, nach solch traumatischen Erlebnissen Rat zu geben, oder Rat geben zu können.
Aber vielleicht mag das Folgende trotzdem etwas helfen:
Es dürfte helfen, sich alle Zeit der Welt zu nehmen. Und auch zu realisieren, dass Du niemanden in die Verarbeitung dieser Geschehnisse mit einbeziehen musst, wenn Du das nicht willst.
Zitat: bis vor ein paar Tagen dachte ich noch, daß nach dem Tod der Kinder eine gemeinsame Trauer und ein Verarbeiten der ganzen Situation möglich ist
Eine weitere Erkenntnis. Du hast auch gar keine Verantwortung (mehr), dieser Frau gegenüber, so dass Du denkst: Lass uns diese Trauer gemeinsam bewältigen. Du findest schlicht einen Weg für Dich. Und um in die Zukunft blicken zu können, darfst, kannst und solltest Du, Vergangenes wie ein Kapitel eines Buches behandeln. Man schlägt es zu, ohne den Inhalt zu vergessen, aber trotzdem ist es abgeschlossen.
Diese Frau ließ Dich pendeln zwischen Belohnung und Bestrafung. Das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen, kann auch bedeuten, andere sich ihrem Schicksal zu überlassen. Lass das falsche Verantwortungsgefühl hinter Dir.
Der nächste richtige Schritt wäre Abgrenzung. Am besten der Neustart, mit neuer Wohnung, evtl. neuem Bekanntenkreis und ein klarer Cut in Richtung dieser Frau.
Prinzipiell bist Du im Grunde noch weiter: Du hast die Lösung des Problems schon gefunden und aktuell lässt Du sie Dir nochmals bestätigen. Das ist auch gut so. Nun aber - und auch das weißt Du schon - stehst Du vor dem nächsten Schritt. Nämlich nach gefundener Lösung (Erkenntnis über Borderline-Symptomatik bei dieser Frau/ Erkenntnis über das eigene Verhalte und das Warum bei Dir) , gleich mehrere Dinge unter einen Hut bringen zu müssen/wollen.
- Erkenntnisgewinn als Grundlage für Verhaltensänderung
- Trauerbewältigung
- Neustart
Das Dich das immer mal wieder abstürzen lässt und zugleich auch überfordert, ist ja absolut erklärlich. Und dann kommt noch der Aufbau eines neues Selbstbewusstseins und eines neuen Selbstwertes.
Ich bin weder befugt, noch befähigt, nach solch traumatischen Erlebnissen Rat zu geben, oder Rat geben zu können.
Aber vielleicht mag das Folgende trotzdem etwas helfen:
Es dürfte helfen, sich alle Zeit der Welt zu nehmen. Und auch zu realisieren, dass Du niemanden in die Verarbeitung dieser Geschehnisse mit einbeziehen musst, wenn Du das nicht willst.
Zitat: bis vor ein paar Tagen dachte ich noch, daß nach dem Tod der Kinder eine gemeinsame Trauer und ein Verarbeiten der ganzen Situation möglich ist
Eine weitere Erkenntnis. Du hast auch gar keine Verantwortung (mehr), dieser Frau gegenüber, so dass Du denkst: Lass uns diese Trauer gemeinsam bewältigen. Du findest schlicht einen Weg für Dich. Und um in die Zukunft blicken zu können, darfst, kannst und solltest Du, Vergangenes wie ein Kapitel eines Buches behandeln. Man schlägt es zu, ohne den Inhalt zu vergessen, aber trotzdem ist es abgeschlossen.
Diese Frau ließ Dich pendeln zwischen Belohnung und Bestrafung. Das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen, kann auch bedeuten, andere sich ihrem Schicksal zu überlassen. Lass das falsche Verantwortungsgefühl hinter Dir.
Der nächste richtige Schritt wäre Abgrenzung. Am besten der Neustart, mit neuer Wohnung, evtl. neuem Bekanntenkreis und ein klarer Cut in Richtung dieser Frau.