Gestern, 11:19
(Gestern, 00:12)tomtom schrieb: Ich meinte aber in Erinnerung zu haben, dass nicht alles, was das JA im ersten Schritt fordert auch Auskunftspflichtig ist. Da trügt mich wohl meine Erinnerung.
Deshalb habe ich ja zwei Punkte genannt und geraten, einen speziell auszufüllen und einen deutlich auch wenn es dir sinnlos erscheint. Das Formular ist ansonsten noch relativ gesittet, offenbar hat das Jugendamt da selber was entworfen, die Standardvorlage ist dagegen übergriffiger.
(Gestern, 00:12)tomtom schrieb: Und die Option, alles an die Wand zu fahren ist mit Aussicht von 2,5 Jahren Restlaufzeit irgendwie nicht so prickelnd.
Es kommt drauf an, wie die Aussichten eigentlich sind. Wenn man den Rest des Lebens mit einer bürgergeldähnlichen Erwerbsunfähigkeitsrente und dann ebenso niedrigen Altersrente hat, ist alles egal. Damit ist man finanziell sowieso abgewickelt. Wenn du irgendwann wieder grössere Beträge erwartest, tja, dann bist du auch wieder pfändbar und muss doch noch bezahlen.
Ich warne aber davon, zweieinhalb Jahre als "Durststrecke" zu sehen und dir das Fleisch von den Rippen zu schneiden, um doch irgendwie zu zahlen, auch wenn es an die Substanz geht. Das sind Leute, die es dann nicht überleben und die besseren Zeiten gar nicht erst erreichen.
(Gestern, 00:12)tomtom schrieb: Ist es eine schlechte Idee bis zur endgültigen Berechnung die bisherigen Unterhaltszahlungen -- bisher ohne Forderung -- auf den Unterhaltsvorschuss zu kürzen?
Alles was zu zahlst wird als Beweis gesehen, dass du das problemlos zahlen kannst. Wenn du auf totaler Mangelfall gehst, hast du dann schon verloren. Die Taktik hat gegenüber der Unterhaltsvorschusskasse ein paar Pluspunkte, aber gegenüber einer Jugendamtsbeistandschaft nicht. Die werden immer versuchen, Mindestunterhalt plus X zu herauszuholen. Schulden machste dann auch mit Teilzahlung.
Generell ist mir das viel zu viel Stochern im Nebel. Man kann nicht alle Fallmöglichkeiten aufführen. Ich weiss nicht, ob in deinem Fall im alten Thread schon genannt, aber im Forum sind noch mehr Möglichkeiten, zunächst mal das Aufstockerdasein, was aber Teilzeitarbeit deinerseits voraussetzen würde. Lies doch doch mal durch, was auf dich passt oder sich passend machen lässt.