25-08-2025, 13:27
Die Logik meiner Argumentatuion bestand auch nicht in dem, was p__ daraus gemacht hat.
Meine Antwort war vielmehr eine Entgegnung auf Untenstehendes:
Und damit soll ja ganz klar gesagt werden, dass Kindesunterhalt viel zu hoch angesetzt wird, weil man eben "in einer intakten Beziehung" (=normalerweise) monatlich nicht so viel Geld ausgibt für seine Kinder.
Falls ich das richtig verstanden haben sollte, sind hier die Milchmädchen-Kriterien eben deutlich erfüllt.
Da es bei Kindesunterhalt sowie Kindergeld eben nicht nur um "Dinge des alltäglichen Bedarfs" geht, sondern - so mein anschauliches Beispiel - auch um so etwas wie Miete.
Anders ausgedrückt: lass' deine Freunde, die du da zitierst, ihre Rechnung doch nochmal rechnen, wenn sie den Anteil ihrer Kinder an den Fixkosten des Haushalts miteinbeziehen.
Dann wird ein Schuh draus. Ob auf dem Land, in der Stadt oder auf dem Mond ist erstmal zweitranging.
In einfachen Gleichungen entscheidende Variablen nicht zu vergessen, hingegen vorrangig.
Meine Antwort war vielmehr eine Entgegnung auf Untenstehendes:
(25-08-2025, 11:42)Alimen T schrieb: Kindergeld im Monat für seine Kinder in einer intakten Beziehung ausgeben .
Ich würde einen Besen quer fressen, wenn die das jeden Monat machen.
Und damit soll ja ganz klar gesagt werden, dass Kindesunterhalt viel zu hoch angesetzt wird, weil man eben "in einer intakten Beziehung" (=normalerweise) monatlich nicht so viel Geld ausgibt für seine Kinder.
Falls ich das richtig verstanden haben sollte, sind hier die Milchmädchen-Kriterien eben deutlich erfüllt.
Da es bei Kindesunterhalt sowie Kindergeld eben nicht nur um "Dinge des alltäglichen Bedarfs" geht, sondern - so mein anschauliches Beispiel - auch um so etwas wie Miete.
Anders ausgedrückt: lass' deine Freunde, die du da zitierst, ihre Rechnung doch nochmal rechnen, wenn sie den Anteil ihrer Kinder an den Fixkosten des Haushalts miteinbeziehen.
Dann wird ein Schuh draus. Ob auf dem Land, in der Stadt oder auf dem Mond ist erstmal zweitranging.
In einfachen Gleichungen entscheidende Variablen nicht zu vergessen, hingegen vorrangig.