11-08-2025, 22:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-08-2025, 22:21 von Vollstreckungsziel.)
(11-08-2025, 22:05)p__ schrieb:Zitat:Nur um dann zu hören, dass das bei ihr nicht der Fall sei.
Oder sie weiss, was es bedeutet und gibt es deshalb nicht zu.
Unwahrscheinlich. Dieses Detail bzgl rechtlicher Vaterschaft durch Ehe und dem damit einhergehenden Problem keine Feststellung durchführen zu können, wissen vermutlich nicht einmal Anwälte abseits des Familienrechts. Ich bin da ja auch erst drauf gekommen als ich mich damit intensiver beschäftigt habe.
Ihre Antwort kam auch in einem natürlichen Zusammenhang. Zum Beispiel, dass ihren Eltern diese Tradition nicht so wichtig war, bzw. die wollten, dass sie erst finanzielle Stabilität erreichen soll. So zumindest ihre Aussage. Wäre da nur ein simples "No" gekommen, wäre ich auch skeptisch geworden.
Aber das lustige daran - selbst wenn sie hier offensichtlich lügen würde, es macht kein Unterschied. Ein Amtsgericht wird hier sowas ohne begründeten Verdacht nicht weiterverfolgen.
Da Ghana auch nicht so ein Bürokratie- und Dokumentationsungetüm wie Deutschland ist, hat man da ohnehin nicht die Möglichkeit eine Ehe in irgendeinem Zentralregister nachzuweisen. Ich glaube dort sind nicht mal 20% der Ehen zentral erfasst.
Mir hätte tatsächlich eine "Ja"-Aussage viel gebracht, weil es so in dem Chatverlauf eine glaubwürdige Aussage wäre.
Denke der Zug ist abgefahren. Einzig bleibt nur noch ein negatives Testergebnis als letzter Strohhalm um hier nicht in die Mangel genommen zu werden.