08-08-2025, 15:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-08-2025, 15:35 von väterchen_frust.)
(08-08-2025, 11:51)p__ schrieb: Vergleiche...
Was bedeutet erweiterter Umgang in der Praxis? Etwas, das Richtung Wechselmodell geht? Was hattest du beantragt? Gab es weitere Punkte, über die noch nicht entschieden wurde oder über die ein Vergleich geschlossen wurde? Wie lief der Termin ab?
Na ich hab den Vergleich dankend angenommen weil der GSr ohne Umweg übers OLG bedeutet hat. Mir ja wurscht. Umgang hatte ich bisher von Fr-Mo/zweiwöchig, jetzt von Do-Mo/zweiwöchig, wobei ich von Do-Di/zweiwöchig beantragt hatte. Also ein Tag weniger als beantragt - das ging aber ebenfalls bereits aus der schriftlichen Stellungnahme der VB hervor und war kein Resultat der Verhandlung selbst.
Wie lief der Termin? Standardmäßig "abgekartet", würde ich sagen. Die schriftliche, in meinem Sinne positive Stellungnahme der VB hat den Weg für alles andere geebnet. Jugendamt schon im Vorgespräch mit mir (das keine 10min. gedauert hat) plötzlich wie ausgewechselt und signalisierend, man werde sich dieser Stellungnahme anschließen. So dann auch mündlich in der Verhandlung geschehen. Der ganze Termin war eig. nur dafür da, der Mutter kurz und knackig ihre Verweigerungshaltung mittels Drohungen auszureden, da ja eben schon vorher feststand, dass alle auf die VB hören werden. So war es dann auch. Ich habe allem ruhig und sachlich gefolgt und mir wurde sehr schnell klar, dass man alle Argumente, die für mich vorgebracht wurden, auch ganz leicht hätte gegen mich wenden können. KM mit Anwalt, der wurde aber nur anstelle der KM 'niedergebügelt' für jeden einzelnen seiner wirklich spärlich und höflich vorgetragenen Versuche, irgendetwas zu ihren Gunsten zu wenden.
Denn es sollte so geschehen, wie es dann auch geschehen ist. Klappe zu, Affe tot. Ich bin jedenfalls froh, meinen Sohn dank GSr endlich auch durch mich rechtlich abgesichert zu sehen. Und dass dieses Gefühl ein Ende hat, das mir die KM stets geben konnte (wovon natürlich auch reichlich Gebrauch gemacht wurde): dass ich ja schon allein auf dem Papier ein Vater II. Klasse bin.
Elterngespräche natürlich auch noch oben drauf. Aber die gehen mir sonstwo vorbei. Das Gesicht der KM nach der Verhandlung hat mich jedenfalls ebenso sehr für vieles vorangegangene Leid entschädigt wie das Ergebnis. Bin zufrieden.