06-06-2025, 14:20
(06-06-2025, 11:50)Dassault schrieb: Jetzt aber ist mein Kind alt genug (13 Jahre) zur eigenständigen Kommunikation und auch Entscheidungen zu treffen. Deshalb möchte ich nun wieder Kontakt aufnehmen und eine Beziehung aufbauen.
Dazu noch was: Setze deine Erwartungen und Hoffnungen niedrig an, sonst wirst du unter Umständen enttäuscht.
Erstens ist das das Alter, in dem sich die Kinder abnabeln, in dem Freunde wichtiger werden und der Familienkram unwichtig. Sie suchen sich eigene Wege.
Zweitens ist selbst bei einer gelungenen Kontaktaufnahme eine riesige Leerstelle da. Die Basis fehlt, geprägt hat nur die Mutter und das sicherlich nicht gut, denn derartige konflikthafte Elternschaft schlägt zwingend auf das Kind durch. Bindungsintoleranz ist immer eine Katastrophe und müsste aus kinderpsychologischer Sicht eigentlich zum sofortigen Verlust des Sorgerechts führen aufgrund von. Erziehungsunfähigkeit. Solche Elternteile begehen schweren Missbrauch an Kindern aufgrund ihrer eigenen psychischen Defekte. Auch wenn sie in Deutschland vom Staat dabei sogar noch unterstützt werden, sofern es Mütter sind.
Die Lücken sind nicht füllbar, die Zeit ist rum, sie bleiben. Was du jetzt noch erreichen kannst, ist nicht mehr gelebte Vaterschaft, sondern maximal ein gutes Verhältnis.