02-05-2025, 15:59
Es gibt immer Staaten, die "sicher" sind. Nordkorea, Somalia, Südsudan oder eben in einem Schützengrab bzw. Schützengraben auf der östlichen Seite der Ukrainefront.
Aber such mal nach einem Staat mit wenigstens mittelfristiger Lebensperspektive für eben eingeflogene Deutsche ohne Sprachkenntnisse, Beziehungen, bei gleichzeitigem Nullzugriff. Das ist einfach nur lächerlich. Und selbst wenn: Die Nachfolgeregierung will vielleicht einen anderen Kurs und unterschreibt Dinge wie das Haager Übereinkommen. Dann bist du dort, aber das "dort" hat sich plötzlich geändert. So ist es passiert bei den Leuten, die vor der EU nach Osteuropa sind. Nach dem Beitritt kamen auch gleich die Unterhaltspfändungen. Ich kenne jemand, der auf diese Weise sein dortiges Haus verloren hat, der wähnte sich auch sicher.
Aber such mal nach einem Staat mit wenigstens mittelfristiger Lebensperspektive für eben eingeflogene Deutsche ohne Sprachkenntnisse, Beziehungen, bei gleichzeitigem Nullzugriff. Das ist einfach nur lächerlich. Und selbst wenn: Die Nachfolgeregierung will vielleicht einen anderen Kurs und unterschreibt Dinge wie das Haager Übereinkommen. Dann bist du dort, aber das "dort" hat sich plötzlich geändert. So ist es passiert bei den Leuten, die vor der EU nach Osteuropa sind. Nach dem Beitritt kamen auch gleich die Unterhaltspfändungen. Ich kenne jemand, der auf diese Weise sein dortiges Haus verloren hat, der wähnte sich auch sicher.