Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einschätzung: muss ich im Ernstfall zahlen oder nicht?
#4
Glaubt Ihr es macht Sinn, für eine gewissen Zeit mehr zu verdienen, so lang keine Forderungen gestellt werden? Man könnte doch ab Forderungsbegehren dann immer noch wieder reduzieren, auf sein vorhandenes Attest verweisen und sagen "ich habe es wenigstens mal versucht mit Mehrarbeit, geht aber gesundheitlich doch nicht"?

Aufstocken ist leider wegen Zusammenwohnen mit Partnerin keine Option. Kinderbetreuung wäre wegen meinem Homeoffice auch mit Mehrarbeit von mir sichergestellt.

Was meint Ihr?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einschätzung: muss ich im Ernstfall zahlen oder nicht? - von NewMetal85 - 17-09-2024, 13:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bitte um Einschätzung meiner Situation Allalin 14 3.288 06-11-2024, 22:52
Letzter Beitrag: p__
  Muss ich als Bürgergeld-Empfänger Unterhalt Zahlen HushedAnonymous 20 6.568 02-12-2023, 14:17
Letzter Beitrag: Alimen T
  Unterhalt - ALG2 - Ausland - nicht mehr zahlen aboe 20 8.004 01-06-2022, 11:21
Letzter Beitrag: aboe
  Einigungs-/Vergleichsverhandlung hingehen oder nicht? Abgezockter 8 6.250 23-11-2019, 22:15
Letzter Beitrag: Othmar

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste