Umfrage: Wie sicher Ihr euer Vermögen ?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Gar nicht: Aktien, ETF´s und Sparbücher fass ich nicht an
41.67%
5 41.67%
Bargeld ist ne tolle Sache
25.00%
3 25.00%
Ich bunker Goldbarren
16.67%
2 16.67%
Ich kenne da noch eine andere Lösung.....
16.67%
2 16.67%
Gesamt 12 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vermögen "sichern"
#10
Ich sehe das grundsätzlich wie "nintendo", auch wenn das nicht mehr modern ist und man wird dafür belächelt. Wer grundsätzlich trotz vorhandenen Geldes nichts abdrücken will, kann in den meisten Ländern der Welt nicht überleben und wandert irgendwann hinter schwedische Gardinen. Dann empfiehlt sich der Aufenthalt in irgendeinem afrikanischen Failed-State oder irgendwo in einem mexikanischen Dorf.
Der Grundsatz sollte nie lauten, wie man etwas verstecken kann, sondern wie man etwas optimiert und sich im Rahmen des Möglichen geschickt verhält. Nicht der Dickkopf kommt durch, sondern der Anpassungsfähige.

Der von p beschriebene soziale Effekt ist nicht zu unterschätzen, aber auch nicht mehr herbei zu führen. Sich darüber zu unterhalten, ist schon nutzlos, weil der Gaul längst tot ist. Während Familienstrukturen eingewanderter Truppen funktionieren und sich innerhalb derer, sich Alle auch an die meist restriktiven Regeln halten um dann auch entsprechende Vorteile abzuschöpfen, hat nicht nur die BRD die Familie vollständig vernichtet, sondern die Deutschen taten es selbst.

Hört man sich in deutschen Familien um, ist Einer dem Anderen sein Teufel und lässt lieber den eigenen Bruder vor die Wand fahren, als das man sich gegenseitig hilft. Kommt ein Erbe, ist sowieso alles kaputt. Dann bekämpfen sie sich bis auf´s Messer. Der Rest ist Neid, Missgunst, Ignoranz. Blut ist lange nicht mehr dicker als Wasser.

Das Finanzamt bescheißt man nicht. Man sorgt dafür, dass man vor ihnen Ruhe hat. Wenn die einem auf´s Dach steigen, ist das ein Gegner, den man nicht unter Kontrolle bekommt.

Wer heiratet sollte wissen, was auf ihn zukommt bei einer Scheidung. Wer das nicht will, heiratet besser nicht. Vorsicht ist besser als ein Nachruf. Wer ganz sicher gehen will, setzt auch keine Kinder in die Welt. Das muss jeder entscheiden. Lebensrisiko. Kann ja auch gut gehen. Es geht also eher um Vermeidungsstrategien, als hinterher um Bewältigungsstrategien.

Der Satz mit dem Gold stimmt nicht. 1970 kostete eine Unze Gold 37,60 €. Heute steht die Unze bei 1.900 €

Das Zeug zu hinterlegen ist nicht schlecht. Aber auch hier sollte man alle Rechnungen aufbewahren. Sonst kann das beim Verkauf peinlich werden. Stückweiser Verkauf ist an vielerlei Stellen möglich.
https://www.podcast.de/podcast/908466/
Papa Pudel Podcast
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Vermögen "sichern" - von Matthias - 28-01-2024, 19:05
RE: Vermögen "sichern" - von p__ - 28-01-2024, 19:34
RE: Vermögen "sichern" - von Nintendo - 28-01-2024, 21:49
RE: Vermögen "sichern" - von Matthias - 28-01-2024, 22:13
RE: Vermögen "sichern" - von Nintendo - 29-01-2024, 01:32
RE: Vermögen "sichern" - von p__ - 29-01-2024, 10:27
RE: Vermögen "sichern" - von BlauerWolf - 29-01-2024, 15:41
RE: Vermögen "sichern" - von p__ - 29-01-2024, 16:03
RE: Vermögen "sichern" - von DrNewton - 29-01-2024, 16:46
RE: Vermögen "sichern" - von Nappo - 31-01-2024, 12:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tricksereien, um lebenslangen Unterhalt zu sichern Austriake 80 66.049 16-03-2021, 00:16
Letzter Beitrag: akay
  Immobilie sichern zwangszahler 29 27.390 29-11-2011, 20:36
Letzter Beitrag: Hasserfuellter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste