Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unerwartet Vater - Vorsorge
#1
Hallo zusammen,

hammer, dass es dieses Forum gibt. Auch wenn meine Situation (noch) nicht wirklich bedrohlich ist, bin ich aktuell ziemlich besorgt. Ich werde völlig unerwartet Vater und das passt mir grundsätzlich überhaupt nicht, aber was soll ich machen - Verhütung hat versagt und jetzt muss ich das beste draus machen.

Freundin und ich sind ein paar Jahre zusammen (beide Mitte 20). Keine Ahnung, ob das für ewig hält, habe da so meine Zweifel. Sie hat bereits ein Kind (8 Jahre), für das sie von ihrem Ex Unterhalt kassiert.
Sie zieht nun zu mir mit dem schon vorhandenen Kind. Dann kommt bald unser gemeinsames Kind dazu.

Im Falle einer Trennung müsste ich künftig Kindesunterhalt zahlen, klar. Was mich völlig schockiert hat, ist das Ding mit dem Betreuungsunterhalt, was ein scheiss. Sie ist gerade mit Ausbildung fertig, Studium läuft noch, arbeiten wird sie vor Geburt aber nicht mehr und dann sicherlich 1-2 Jahre ebenfalls nicht. Ihr Einkommen also gleich null, sie bekommt aktuell Bafög.
Heißt, ich müsste sicherlich auch Betreuungsunterhalt zahlen. Was mir Angst macht, ist die Möglichkeit, dass das sogar länger als 3 Jahre so gehen kann. Zumal sie dann ja zwei Kinder hat, was es insgesamt ggf. erschwert, dass sie anfängt zu arbeiten. Mit dem ersten Kind habe ich ja aber gar nichts zu tun im Grunde, da gibt es ja einen anderen Vater, der löhnen darf. Dafür, dass sie dann womöglich nicht arbeiten könnte, ist also nicht nur mein Kind verantwortlich, sondern auch das andere. Betreuungsmöglichkeiten gibt es hier auch genug. Vielleicht kann einer von euch ein paar Worte zu der Situation bezüglich Betreuungsunterhalt verlieren. Frage mich halt, ob das schon vorhandene Kind sich irgendwie negativ auf meine Situation auswirken könnte diesbezüglich, falls ihr wisst, was ich meine.

Jetzt noch eine richtige Frage: für den Fall dass es zum tragen kommt. Was für Vorbereitungen kann man treffen? Geld in bar beiseite schaffen usw.
ETF abschließen und das als Altersvorsorge deklarieren? Gilt ein stinknormaler ETF Sparplan als Altersvorsorge oder muss das ne richtige Renten-Police sein?
Kredit noch aufnehmen und damit nun fällige Dinge finanzieren, sodass die Kreditrate dann das verfügbare Einkommen reduziert? Oder zählt das nicht, wenn ich jetzt bspw. meine Wohnung fremdfinanziert neu ausstatte und aufpoliere? Was gibt’s noch für Möglichkeiten?

Danke für eure Antworten. Fühle mich echt beschissen, hier sowas zu fragen, weil ich mich eigentlich sogar freuen will und mit der Frau zusammen sein möchte. Die Schwangerschaft hat mich aber mal so richtig getroffen und ich schiebe Panik, obwohl mit der Frau soweit alles gut ist. Jetzt hock ich hier und sorge mich um meine Zukunft.

Danke euch vorab. Nach etwas Lektüre hier, echt Wahnsinn, wie Männer teilweise abgezogen werden..
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unerwartet Vater - Vorsorge - von Hope - 20-12-2022, 00:48
RE: Unerwartet Vater - Vorsorge - von Bumpi - 20-12-2022, 06:30
RE: Unerwartet Vater - Vorsorge - von santoro - 20-12-2022, 09:27
RE: Unerwartet Vater - Vorsorge - von Newton - 20-12-2022, 09:27
RE: Unerwartet Vater - Vorsorge - von p__ - 20-12-2022, 11:20
RE: Unerwartet Vater - Vorsorge - von Martin877 - 22-12-2022, 00:22
RE: Unerwartet Vater - Vorsorge - von Austriake - 20-12-2022, 17:46
RE: Unerwartet Vater - Vorsorge - von Ruffys - 22-12-2022, 09:59
RE: Unerwartet Vater - Vorsorge - von p__ - 22-12-2022, 13:39
RE: Unerwartet Vater - Vorsorge - von Hope - 22-12-2022, 16:41
RE: Unerwartet Vater - Vorsorge - von Hope - 29-12-2022, 00:12
RE: Unerwartet Vater - Vorsorge - von p__ - 29-12-2022, 12:05
RE: Unerwartet Vater - Vorsorge - von Aufstieg - 02-01-2023, 00:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste