Hallo Ihr Lieben,
ich habe folgende Situation:
- Trennung im Gange, Scheidung soll Mitte 2023 stattfinden
- Zwei Kinder, 8 und 11
- Ich verdiene deutlich mehr als meine (noch) Frau
- Wir wollen das alles im Wechselmodel haben
- Die Große hat Ihren Hauptwohnsitz bei mir, die Kleine bei meiner Frau
- Jeder von uns wird 1,0 Kinder auf der Steuerkarte haben
- Kindergeld wird geteilt
- Unterhalt wird geteilt (Frau kriegt mehr, ich entsprechend weniger)
- Trennungsgeld und Unterhalt sind bereits berechnet (autsch!)
- Wir wollen beide in die Steuerklasse 2
Jetzt meine Frage: macht das so Sinn? Was sollte ich eventuell zusätzlich beachten? Ich danke Euch schon jetzt für jeden Tipp und Hinweis!
Vielleicht noch als Nachtrag: wie ist Eure Erfahrung mit Unterhalt in der Steuererklärung? Diesen soll man ja als "außergewöhnliche Ausgabe" angeben können - klappt das?
ich habe folgende Situation:
- Trennung im Gange, Scheidung soll Mitte 2023 stattfinden
- Zwei Kinder, 8 und 11
- Ich verdiene deutlich mehr als meine (noch) Frau
- Wir wollen das alles im Wechselmodel haben
- Die Große hat Ihren Hauptwohnsitz bei mir, die Kleine bei meiner Frau
- Jeder von uns wird 1,0 Kinder auf der Steuerkarte haben
- Kindergeld wird geteilt
- Unterhalt wird geteilt (Frau kriegt mehr, ich entsprechend weniger)
- Trennungsgeld und Unterhalt sind bereits berechnet (autsch!)
- Wir wollen beide in die Steuerklasse 2
Jetzt meine Frage: macht das so Sinn? Was sollte ich eventuell zusätzlich beachten? Ich danke Euch schon jetzt für jeden Tipp und Hinweis!
Vielleicht noch als Nachtrag: wie ist Eure Erfahrung mit Unterhalt in der Steuererklärung? Diesen soll man ja als "außergewöhnliche Ausgabe" angeben können - klappt das?