Moin.
Hab im Bekanntenkreis einen ähnlich gelagerten Fall. Kommunikation minimal, aber kein Krieg weil beide ähnlich situiert sind.
Das Paar hat direkt nach der Trennung vor jetzt 7 Jahren eine notarielle Scheidungsfolgenvereinbarung abgeschlossen, alles ist geklärt
und so lange keiner anders heiraten will oder sich die Verhältnisse sich wesentlich ändern kommen beide auch bei weiter bestehender Ehe auf dem Papier damit gut zurecht..
Es könnte ja bei Deinem Freund durchaus sein, dass sich die Verhältnisse verändern ( Krankheit , Arbeitslosigkeit etc. ) und dann wird sich auch die Einstellung schnell ändern
( Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich etc.. ). Dem kann man mit einer Scheidungsfolgenvereinbarung vorbeugen.
Vielleicht wäre das ein Vorschlag für Deinen Freund...
Gruss
ArJa
Hab im Bekanntenkreis einen ähnlich gelagerten Fall. Kommunikation minimal, aber kein Krieg weil beide ähnlich situiert sind.
Das Paar hat direkt nach der Trennung vor jetzt 7 Jahren eine notarielle Scheidungsfolgenvereinbarung abgeschlossen, alles ist geklärt
und so lange keiner anders heiraten will oder sich die Verhältnisse sich wesentlich ändern kommen beide auch bei weiter bestehender Ehe auf dem Papier damit gut zurecht..
Es könnte ja bei Deinem Freund durchaus sein, dass sich die Verhältnisse verändern ( Krankheit , Arbeitslosigkeit etc. ) und dann wird sich auch die Einstellung schnell ändern
( Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich etc.. ). Dem kann man mit einer Scheidungsfolgenvereinbarung vorbeugen.
Vielleicht wäre das ein Vorschlag für Deinen Freund...
Gruss
ArJa
Duldet ein dekadentes Volk Untreue von Richtern und Ärzten sollte es sich auflösen. ( Platon )