Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kontakt zur 15 jährigen Tochter scheint abzubrechen..
#7
Hallo zusammen.
Vielen Dank für Eure ersten Einschätzungen. Die Bandbreite der Meinungen geht ja von " Sofort den Geldhahn auf 0 zudrehen " bis " Erst mal so weiterlaufen lassen, das wird sich wieder einrenken ".

Wie gesagt, mir geht es weniger darum, wen sie als Freund mit nach Hause bringt, das ist ihre Sache; sie wohnt nicht bei mir und somit habe ich außer meinem väterlichen Rat eh keine Einflussmöglichkeiten. Andererseits hat sie mich - entweder aus Bequemlichkeit oder Unbedachtheit oder vielleicht auch nur, um mal Grenzen auszutesten - systematisch über einen längeren Zeitraum belogen und wenn sie damit unsanktioniert durchkommt, ist das keine besonders gute Schule fürs Leben... und meine einzige Sanktionsmöglichkeit derzeit ist nun mal nur die verschlossene Geldbörse ...

Ich hab mir überlegt, dass ich die KM mit ins Boot hole - und zwar auf die harte Tour; weiche Gespräche bringen bei dieser Frau nichts, dafür haben wir zu oft unversöhnlich vor Gericht gestanden. Ich könnte der Ex mitteilen , dass ich beabsichtige aufgrund der Lügerei, der eiskalten Abfuhren, die mir meine Tochter erteilt und der Umgangsverweigerung sämtliche freiwilligen Leistungen außerhalb des titulierten und befristeten Unterhalts nach einer eingeräumten Überlegungsfrist einzustellen. Um glaubwürdig zu bleiben , muss ich das dann allerdings auch tatsächlich tun... 

Vermutlich rechnet meine Exe bereits mit diesem Schritt, vielleicht ist es sogar Strategie, das würde gut zu ihr passen. Die Nölerei meiner Tochter über fehlendes Taschengeld, ohne Handy als Höchststrafe etc. hätte s i e dann an den Hacken; vielleicht kann sie dann ja Einfluss auf meine Tochter nehmen.

Sollte das alles einkalkuliert und vielleicht sogar geplant sein ( Exe ist vor kurzem durch Erbschaft zu etwas Geld gekommen ) kann ich eh nichts machen und nur darauf hoffen, dass meine Tochter sich irgendwann einsichtig zeigt. Natürlich steht meine Tür immer für sie offen ...

Die Frage wäre dann : In Raten die freiwilligen Dinge einstellen oder alles zusammen ? Ein Handyvertrag ist leichter zu kündigen und schneller wieder abzuschließen als eine gewachsene Vereinsmitgliedschaft , wo auch Freundschaften dahinter hängen ....

@ Theo: Die Situation ist sicherlich nicht mit Deiner zu vergleichen... Meine Tochter ist eben nicht nur einmal bockig, was abends in der Familie ausdiskutiert werden kann, sondern
da ist schon Berechnung und Sturheit und Egoismus dahinter, wie von ihrer Mutter vorgelebt ... Ich war mir stets bewusst, dass meine Tochter mich zwar lieb hatte, aber mich auch als
Geldbörse gesehen hat. Hätte ich meine Möglichkeiten ( die auch nicht unbegrenzt sind ) nicht eingesetzt, hätte ich schon vor Jahren keinen Kontakt zu meiner Tochter mehr gehabt...

Gruß
ArJa
Duldet ein dekadentes Volk Untreue von Richtern und Ärzten sollte es sich auflösen. ( Platon )
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kontakt zur 15 jährigen Tochter scheint abzubrechen.. - von ArJa - 17-01-2019, 11:07
RE: Kontakt zur 15 jährigen Tochter scheint abzubrechen.. - von Mercedes_AMG - 13-04-2019, 18:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste