Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuerklasse nach Trennung
#7
Kindesunterhalt ist nicht absetzbar, Ehegatten-Unterhalt sehr wohl.

Es empfiehlt sich, sich die Anlage U baldmöglichst von der unterhaltsempfangenden Person unterschreiben zu lassen. Damit marschiert man zum Finanzamt und lässt sich den voraussichtlichen Unetrhaltsbetrag gleich in die Lohnsteuerkarte eintragen.
Bei der Berechnung von Ehegatten-Unterhalt gehen die Richter nämlich her und berechnen das Einkommen des Pflichtigen so, als hätte er den Steuerbetrag schon jeden Monat netto. Tatsächlich bekommt der Pflichtige diesen Teil des Einkommens vom Finanzamt erst anderthalb Jahre später - muss aber Unterhalt zahlen, als ob er das Geld schon hätte. Wenn er den Freibetrag schon auf der Steuerkarte hat, dann zahlt der Pflichtige vorneweg schon weniger Einkommenssteuer, und die Situation wird u.U. weniger angespannt.
Bibel, Jesus Sirach 8.1

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Steuerklasse nach Trennung - von pillepalle - 04-05-2017, 16:31
RE: Steuerklasse nach Trennung - von pillepalle - 04-05-2017, 16:38
RE: Steuerklasse nach Trennung - von Austriake - 04-05-2017, 16:58
RE: Steuerklasse nach Trennung - von pillepalle - 04-05-2017, 18:20
RE: Steuerklasse nach Trennung - von Austriake - 04-05-2017, 18:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechsel in PKV der Mutter und Kinder nach Trennung / Scheidung Nintendo 2 720 20-11-2024, 18:45
Letzter Beitrag: Newton
  Steuererklärung nach Trennung Matthias 4 2.215 12-10-2023, 18:33
Letzter Beitrag: DrNewton
  Steuerklasse im Wechselmodell grafzahl 3 1.588 14-06-2023, 16:22
Letzter Beitrag: p__
  nach Trennung: Soll ich meiner Frau ein Auto kaufen? RudiRakete 11 4.900 19-01-2022, 19:06
Letzter Beitrag: RudiRakete

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste