Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umgangsboykott, Sorgerecht, Aufenthaltsrecht
#20
Bisher hatte ich bei mehreren Anwälten nachgefragt, aber die meisten winkten ab, mit der Begründung " als Vater ohne Sorgerecht " keine Chance.
Der erste Anwalt , Fachanwalt für Familienrecht " hat viel Mist gebaut. Die zweite hat gut gearbeitet aber vergessen das im Beschluss eine Vollstreckungsklausel aufgenommen wird. Was bringt ein Beschluss der nicht umgesetzt werden kann. Als dritten Anwalt hab ich einen Profi ( ehemals Familienrichter ) genommen. Der hat zwar die Richterin, die das Verfahren 3 Jahre verschaleppt hat, in die Mangel genommen aber dafür hat die Richerin noch mehr Mist gemacht. Weiterhin kam dazu , dass die KM inner halb 6 Jahren 3 mal umgezogen ist. Gott sei Dank , dass ich nun seit einigen Monaten von der Richterin weg bin, weil das Kind sich seit 2 Jahren im Kinderdorf befindet. Jetzt ist ein anderes Gericht dafür zuständig. In einem telefonat meinte sogar die Familienbetreuerin , es sei mir sehr viel Unrecht und Leid angetan worden aber sie könne nichts machen da sie sich in gerichtliche Sachen nicht einmischen würden. Fakt ist ; Richterin ist eine Frau, Jugendamt ist eine Frau, Verfahrensbeistand ist eine Frau und KM ist auch eine Frau und als Mann hat man dort keine Chance mehr.
In meinem Fall sind sehr viele ungereimtheiten und Rechtsbeugungen ergangen. Ich denke daher versucht man alles unter den Tisch zu kehren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umgangsboykott, Sorgerecht, Aufenthaltsrecht - von kindlos - 13-07-2016, 11:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste