Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umgangskosten SGB II
#8
Hiermit beantrage ich anteilige Regelleistung zwecks temporärer BG mit meinem und für meinen Sohn. Mein Sohn lebt an folgenden Tagen bei mir, alle 14 Tage von Fr. 14:00 – So. 14:00 Uhr.

Darüberhinaus wird mein Sohn zusätzlich von 15.02.2016 – 21.02.2016 und 06.06.2016 – 12.06.2016 bei mir sein.
 
Der nächste Umgang findet von 18.12.2015 bis 20.12.2015 statt in 14 Tägigen Rhythmus.

Zur Verifizierung meiner Angaben habe ich den gerichtlichen Umgangsbeschluss vom 30.06.2015 beigefügt der Liegt bereits der Kreisagentur zur Verfügung. Die Kindesmutter hat gegenüber der Kreisagentur bereits am 30.11.2015 Stellungnahme abgegeben und bestätigt das Umgang wahrgenommen wird.

Des Weiteren kann ich über die derzeitigen Einkommensverhältnisse der Kindesmutter keine Auskünfte erteilen, da mir diese nicht mitgeteilt werden. Ich bin mir jedoch sicher, dass die Kindesmutter keine Bezüge (ALG II) bezieht.
Kampf dem Kinderklau. Stoppt Väterkriminalisierung!
Wechselmodell per Gesetz!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Umgangskosten SGB II - von JonDon - 08-12-2015, 20:07
RE: Umgangskosten SGB II - von Skipper - 08-12-2015, 20:51
RE: Umgangskosten SGB II - von zeitgenosse - 08-12-2015, 21:42
RE: Umgangskosten SGB II - von Sixteen Tons - 08-12-2015, 22:25
RE: Umgangskosten SGB II - von sorglos - 09-12-2015, 01:01
RE: Umgangskosten SGB II - von pudding - 09-12-2015, 10:09
RE: Umgangskosten SGB II - von bubi - 09-12-2015, 19:28
RE: Umgangskosten SGB II - von JonDon - 10-12-2015, 13:25
RE: Umgangskosten SGB II - von sorglos - 10-12-2015, 16:42
RE: Umgangskosten SGB II - von JonDon - 10-12-2015, 18:11
RE: Umgangskosten SGB II - von JonDon - 07-02-2016, 17:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste