(20-06-2015, 17:58)Ibykus schrieb:(20-06-2015, 15:41)Skipper schrieb: Welche Eigenschaften muß eine Mutter dMn haben, damit sie in Deinen Augen bestehen, damit sie einer Bezeichnung als 'Kinderbesitzerin' entgehen kann?zu 1)
Wann ist dieser Elternteil es in Deinen Augen wert, als Mutter des gemeinsamen Kindes bezeichnet zu werden?
S.
wenn sie sich nicht in Angelegenheiten der Vater-Kind-Familie einmischt, die sie nichts angehen.
zu 2)
wenn sie sich kooperativ zum abwesenden Elternteil verhält und das gemeinsame Kind zu dessen Wohle gerne zu seinem Vater läßt.
Dann übrigens hätte sie sich -weil diese Selbstverständlichkeit ja bald schon die Ausnahme ist- einen Kasten Pralinen und einen Strauß Blumen verdient.
Anderenfalls die Peitsche!
Mal davon abgesehen, daß ich wp ansprach und meine Frage rhetorischer Natur ist, kann sich der TO nach Deiner Definition glücklich schätzen, eine Ex und Mutter seines Kindes zu haben, die
- sehr großzügigen Umgang mitträgt und
- kooperativ zu einer für Vater und Kind gedeihlichen Umgangsausgestaltung beiträgt.
Es liegt nun beim Vater, sich der fürsorglichen Mutter zu öffnen, um nicht selbst als inkooperativer 'Kinderbesitzer' und 'Kreidekreisvater' zu gelten.
Gut vorstellbar auch, daß die Mutter Rückmeldungen des schüchternen Kindes erhalten hat und diese nun in Form von Hinweisen an den Vater weitergibt.
Das ist sogar sehr vaterfreundlich! Andere Mütter lassen der Entwicklung freien Lauf und sind 'begeistert', wenn die väterlichen Verhältnisse zu einem Kontaktabbruch seitens des Kindes führen.
Diese Mutter hat somit nicht nur einen Kasten Konfekt und einen Strauß verdient, sondern mehrere...
und nicht etwa die Peitsche.
Muß jetzt sein...

"Hallo Kim,
ich nehme Deine Hinweise zu Kiras Privatsphäre bei mir sehr ernst. Auch ich habe bemerkt, daß sie mit der derzeitigen Lösung nicht glücklich zu sein scheint.
Das habe ich nun geändert, soweit die fixen Umstände das zulassen.
Nochmals herzlichen Dank für Deine Unterstützung zu Kiras Wohlergehen bei mir.
bio."
Ich rege Fortbildungen und Elternführerscheine für Väter an, laufende Nachprüfungen.
Dann klappt's auch besser mit der Ex und Mutter.

S.
Geht die Sonne auf im Westen, muss man seinen Kompass testen.