Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Süddeutsche: Patchwork verursacht psychische Probleme und Depressionen
#1
Zwei Artikel in der Süddeutschen:
"Überforderte Patchwork-Väter" vom 6.2.2015 und
"Das schlechte Gewissen: ein typisches Patchwork-Problem" vom 1.3.2015.

Ein Artikel beleuchtet mehr die Stiefväter, einer die Stiefmütter und verzichtet auf das Gesäusel, das heutzutage ganz politisch korrekt überPatchwork-Familien geäussert wird. Stattdessen verwendet er wissenschaftliche Grundlagen, eine neue Studie  von Garrett Pace / Universität Princeton mit mehr als 6000 Eltern, die Ergebnisse im Fachmagazin "Social Work" veröffentlicht. Demnach schlagen Patchwork-Experimente oft psychisch negativ auf die Beteiligten zurück. Mehr Depressionen, höhere Wahrscheinlichkeit eines Scheitern. Besonders negativ ist die Kombination, wenn eine kinderlose Frau mit einem Vater mit Kindern patchworkelt. Auch deshalb: "Dazu kommt die Angst, die Kinder könnten zur Mutter abwandern. Im deutschen Rechtssystem haben Mütter oft bessere Chancen auf viel Zeit mit den Kindern."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Süddeutsche: Patchwork verursacht psychische Probleme und Depressionen - von p__ - 05-03-2015, 12:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Süddeutsche: Schluss nach 25 Jahren Ehe CheGuevara 31 24.506 19-05-2014, 12:28
Letzter Beitrag: Theo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste