31-01-2015, 19:52
Solang hier die Strukturen so sind, wie sie eben sind, nutzen die besten Massnahmen nichts.
Mit der Einführung einer gut gemeinten Schule ist das Ziel noch nicht definiert. Die heutige Helferindustrie in D würde solch eine Schule schlicht assimilieren. Überzogen gesagt würde die Helferindustrie die Väter über die Notwendigkeit des Wohlergehens der Mutter unterrichten. Das führt ja nach deren Vorstellung unweigerlich dazu, dass es dem Kind gutgeht.
Ferner ist dem Bericht zu entnehmen, dass in DK Scheidung und Unterhalt Verwaltungsangelegenheit ist. Bei uns haben sich die Juristen in der Thematik festgefressen und ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich alsbald zurückziehen. Und die juristische Industrie lebt nun mal nicht von der Lösung von Konflikten sondern von deren Existenz.
Mit der Einführung einer gut gemeinten Schule ist das Ziel noch nicht definiert. Die heutige Helferindustrie in D würde solch eine Schule schlicht assimilieren. Überzogen gesagt würde die Helferindustrie die Väter über die Notwendigkeit des Wohlergehens der Mutter unterrichten. Das führt ja nach deren Vorstellung unweigerlich dazu, dass es dem Kind gutgeht.
Ferner ist dem Bericht zu entnehmen, dass in DK Scheidung und Unterhalt Verwaltungsangelegenheit ist. Bei uns haben sich die Juristen in der Thematik festgefressen und ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich alsbald zurückziehen. Und die juristische Industrie lebt nun mal nicht von der Lösung von Konflikten sondern von deren Existenz.
Das Gute ist in gewissem Sinne trostlos. Franz Kafka