24-01-2015, 06:21
Die Rechtssprechung schlägt leider gerade wieder um in Richtung "lange Ehe = lebenslanger Unterhalt". Grad erst n schönen Artikel dazu inna Finanzzeitung gelesen.
Wenn deine Frau keine großen Karriere-Nachteile in der Ehe nachweisen kann, hast Du gute Karten.
Kann Sie nachweisen, dass Sie ohne Kinder und deinem ständigen Druck, gefälligst dumm und zu Hause zu bleiben, heute Doktor der Psychologie mit einem Bestseller-Buch und Familienministerin oder Raketen-Psychologin wäre... dann kannst Du zahlen bis in die Kiste.
Alles steht und fällt mit dem Richter bzw. den Richtern in den Instanzen und einem guten Anwalt.
Wenn deine Kinder erwachsen sind, seit ihr beide Barunterhaltspflichtig. Lass dich da nicht abspeißen, dass Du alleine zahlst.
Alles weitere und genauere wird dir dein Anwalt sagen können. Prinzipiell musst Du darauf pochen, dass deine Ex Vollzeit arbeiten geht.
Ich muss für 1,5 Jahre Ehe insgesamt knapp 4 Jahre Unterhalt zahlen - kannste ja hochrechnen
Nein Scherz, lass dich nicht entmutigen!!
Wenn deine Frau keine großen Karriere-Nachteile in der Ehe nachweisen kann, hast Du gute Karten.
Kann Sie nachweisen, dass Sie ohne Kinder und deinem ständigen Druck, gefälligst dumm und zu Hause zu bleiben, heute Doktor der Psychologie mit einem Bestseller-Buch und Familienministerin oder Raketen-Psychologin wäre... dann kannst Du zahlen bis in die Kiste.
Alles steht und fällt mit dem Richter bzw. den Richtern in den Instanzen und einem guten Anwalt.
Wenn deine Kinder erwachsen sind, seit ihr beide Barunterhaltspflichtig. Lass dich da nicht abspeißen, dass Du alleine zahlst.
Alles weitere und genauere wird dir dein Anwalt sagen können. Prinzipiell musst Du darauf pochen, dass deine Ex Vollzeit arbeiten geht.
Ich muss für 1,5 Jahre Ehe insgesamt knapp 4 Jahre Unterhalt zahlen - kannste ja hochrechnen

Scheidung 2014 - Arm aber glücklich.