19-01-2015, 07:07
(07-01-2015, 21:30)sorglos schrieb: ... wenn man ihr sagt: "Wissen Sie, der Vater könnte aufstocken - er kann es aber auch einfach bleiben lassen. Welchen sinnvollen Plan schlagen Sie vor?"*lächel*
das ist aber nicht immer ganz unproblematisch, mein Lieber!
Mir hatte jüngst ein Oberlandesgerichtsrat im Beisein der KM und ihres RA Borkenkäfer auf einen ziemlich ähnlichen Vorschlag, den ich der KM gemacht hatte, geantwortet, dass ich längst eine Aufstockung hätte beantragen müssen um meine Leistungsunfähigkeit zu beenden.
Ich hatte sofort zwei Argumente dagegen gehalten und den RA der KM aufgefordert, mich bitte ein weiteres Mal (es wäre die dritte Anzeige, glaube ich) wegen Unterhaltspflichtverletzung anzuzeigen, damit diese Meinungsverschiedenheit gerichtlich geklärt werden könne.
Er war nicht sehr motiviert.
Mal abwarten.
Was Dino hier wieder zum Besten gibt, ist aus meiner Sicht nur ärmlich.
Ich empfinde es mehr als sehr bedauerlich, wenn Eltern in so prahlerischer und vollmundiger Weise sich von ihren Kindern zu lösen und zu trennen vermögen.
Soll er das doch besser mit sich selber im Stillen ausmachen und nicht noch anderen Vätern den Mut nehmen, sich für ihre Kinder einzusetzen und um sie zu kämpfen.
Ich bin das erste Mal wirklich sprachlos und traurig.