14-01-2015, 14:21
Bei dir scheint einiges mehr nicht ganz rund zu laufen. Wozu brauchst du eine Aufstellung, was du an Unterhalt bezahlt hast? Evtl. für die ARGE?
Bist du evtl. ein Mangelfall und das Jugendamt versucht ständig dich dazu zu bringen den Regelsatz 100% oder dich zumindest über die Höhe Unterhaltsvorschuss hieven zu können?
Wenn du ein normaler Angestellter bist (also kein Selbständiger) dann brauchst du für solche Dinge keinen Anwalt (erst wenn das Jugendamt klagt). Die Materie ist nicht so schwer und du musst ja die Informationen auch für deinen Anwalt aufbereiten.
Das Jugendamt ist dirgegenüber überhaupt nicht neutral, eigentlich ist es Anwalt des Kindes und da das Kind bei Mutti wohnt, ist es im Prinzip Muttis Anwalt und Muttis Anwalt will das was für Mutti gut ist:
- dass du soviel wie möglich zahlst
- dass du ansonsten die Klappe hältst, es sei denn du wirst gefragt.
- dass du bei gemeinsamer Sorge allem zustimmst und brav unterschreibst.
- Umgang mit dem Kind dann wahrnimmst, wenn Mutti es wegen Arbeit, neuem Freund, Entspannung gerade nicht zuhause brauchen kann.
Bist du evtl. ein Mangelfall und das Jugendamt versucht ständig dich dazu zu bringen den Regelsatz 100% oder dich zumindest über die Höhe Unterhaltsvorschuss hieven zu können?
Wenn du ein normaler Angestellter bist (also kein Selbständiger) dann brauchst du für solche Dinge keinen Anwalt (erst wenn das Jugendamt klagt). Die Materie ist nicht so schwer und du musst ja die Informationen auch für deinen Anwalt aufbereiten.
Das Jugendamt ist dirgegenüber überhaupt nicht neutral, eigentlich ist es Anwalt des Kindes und da das Kind bei Mutti wohnt, ist es im Prinzip Muttis Anwalt und Muttis Anwalt will das was für Mutti gut ist:
- dass du soviel wie möglich zahlst
- dass du ansonsten die Klappe hältst, es sei denn du wirst gefragt.
- dass du bei gemeinsamer Sorge allem zustimmst und brav unterschreibst.
- Umgang mit dem Kind dann wahrnimmst, wenn Mutti es wegen Arbeit, neuem Freund, Entspannung gerade nicht zuhause brauchen kann.