Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pfändung ausserhalbEU möglich?
#16
Hallo Leuds, danke für die Antworten soweit...
Um Leutnant Dino gerecht zu werden, hier (nochmals) weitere Angaben.
Bin vor einiger Zeit ausgewandert nach Mittelamerika. Das Land, in dem ich lebe, hat das Haager Abkommen nicht unterzeichnet (lt, Liste bei Wikipedia).
Schon ausgewandert, bekam ich Nachricht von Vertrauensperson, dass eine Frau (Urlaubsf**k) eine aussergerichtliche Vaterschaftsanerkennung von mir fordert. Mein Anwalt hielt das für Spass, und riet mir, nix zu machen. Jetzt, nach 2 Jahren, werde ich vom Jugendamt angeschrieben, Adresse wurde über Rentenversicherung ermittelt. Brief unangetastet zurückgehen lassen. Hab den bei der Post abgegeben. Was die damit machen, ist mir egal. Anwalt in D sagt, nix machen, warten. Meine Frage nur: kann mich Deutsche Botschaft zwingen zum Test?
Habe im internet eine Seite mit Berechtigungen der Deutschen Botschaft in den verschiedenen Ländern gefunden. Bei meinem Land heisst es "zwanglose Befragung möglich".
Nur das Thema Passentzug macht mir Sorgen. Nicht, dass ich ausreisen wollte, habe gelesen, dass vielen Zielländern es nicht passt, wenn einer ohne Dt. Pass dort lebt. Dann droht evtl.Abschiebehaft und Ausweisung. Habe aber dort gültige Papiere.
Dt. Anwalt sagt, Selbstbehalt muss mir bleiben. Sollen sie eben die paar Euronen sich holen. Nur mein Häuschen hier macht mir Sorgen. Hab keine Vertrauensperson, auf die ich umschreiben kann.
Hoffe, Ihr wisst jetzt mehr, und könnt mir gute Tipps geben. Danke im Voraus...

Ach ja, eins noch... wie kriege ich mit, was die in Deutschland so treiben? Anwalt will keine schlafenden Hunde wecken (gegenseite hätte sonst mit ihm eine zustellfähige Anschrift). Problem:Anwalt meines Vertrauens ist in anderem Landkreis, wie die vermeintliche Mutter

Des Weiteren sagt der Anwalt in D., dass ich meine Unschuld nicht beweisen muss, und auch bei der Ermittlung der Vaterschaft keine Mitwirkungspflicht habe...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Pfändung ausserhalbEU möglich? - von Pennfred - 04-10-2014, 08:25
RE: Pfändung ausserhalbEU möglich? - von p__ - 04-10-2014, 11:36
RE: Pfändung ausserhalbEU möglich? - von p__ - 04-10-2014, 19:05
RE: Pfändung ausserhalbEU möglich? - von p__ - 04-10-2014, 19:16
RE: Pfändung ausserhalbEU möglich? - von Habsgemacht - 05-10-2014, 01:44
RE: Pfändung ausserhalbEU möglich? - von p__ - 05-10-2014, 19:03
RE: Pfändung ausserhalbEU möglich? - von p__ - 05-10-2014, 19:30
RE: Pfändung ausserhalbEU möglich? - von p__ - 07-10-2014, 15:21
RE: Pfändung ausserhalbEU möglich? - von p__ - 07-10-2014, 15:54
RE: Pfändung ausserhalbEU möglich? - von p__ - 07-10-2014, 18:10
Pfändung ausserhalbEU möglich? - von Pennfred - 07-10-2014, 18:44
RE: Pfändung ausserhalbEU möglich? - von p__ - 08-10-2014, 08:53
RE: Pfändung ausserhalbEU möglich? - von p__ - 08-10-2014, 10:08
Pfändung ausserhalbEU möglich? - von Pennfred - 09-10-2014, 04:27
RE: Pfändung ausserhalbEU möglich? - von p__ - 09-10-2014, 09:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pfändung bei BAföG möglich? Revolution 16 18.266 05-09-2012, 16:13
Letzter Beitrag: Revolution

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste